Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Pflegequalität und unterstütze bei der Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Seniorenzentrum im Herzen von Villingen-Schwenningen mit 100 Pflegeplätzen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung, Gesundheitsförderung und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder ähnlichem und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit digitalen Lösungen und Teambuilding-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) schlägt Dein Herz für das Controlling und die Dokumentation. Dabei hast Du immer den Blick auf die höchstmögliche Pflegequalität. Du hast Freude daran, Dein Wissen weiterzugeben, neue Konzepte zu implementieren und kontinuierlich an der Optimierung von Prozessen zu arbeiten.
Dein zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich im malerischen Villingen-Schwenningen im Schwarzwald-Baar-Kreis, auf dem rund 5.000 m² großen ehemaligen Gelände der Uhrenfabrik Müller-Schlenker (Emes), wo unser fünfgeschossiges Seniorenzentrum mit 100 stationären Altenpflegeplätzen steht. Mitten in der Innenstadt leben Menschen aller Pflegegrade in diesem seniorengerechten Haus in kleingliedrigen Wohngruppen zusammen. Hier findet sich alles für ein ruhiges, sicheres und zufriedenes Leben im Alter. Wir bieten eine individuelle Pflege in den Bereichen der Tagespflege, dem Betreutem Wohnen und im Seniorenzentrum.
Deine Benefits bei uns:
- Faire Bezahlung
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlungen
- Lokales und zentrales Qualitätsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Osteopathie und Mitarbeiterevents und Teambuildings
- Moderner Arbeitsplatz mit digitalen Lösungen
- Regelmäßige Fortbildungen und Austausch mit den Kollegen
Das bringst Du mit:
- 3-jährige Berufsausbildung als Altenpfleger, Krankenschwester, Krankenpfleger oder ähnlich
- Fundierte Kenntnisse in qualitätsbezogenen Strukturen und Prozessen
- Gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse und Vorreiter im Bereich der Digitalisierung
- Zuverlässigkeit und strukturiertes Arbeiten
- Erste Berufserfahrung und Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen
Deine Aufgaben:
- Du kümmerst Dich um die Überwachung der Qualität in der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.
- Du berätst, begleitest und unterstützt die Einrichtungen in qualitätsrelevanten Fragen innerhalb des Pflegebereiches.
- Du beteiligst Dich am internen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
- Du hältst interne Fortbildungen, z. B. zu den Expertenstandards und führst Einzelcoachings durch, z. B. im Rahmen der Pflegedokumentation.
- Du hilfst bei der Einarbeitung von Pflegedienstleitungen und Pflegemitarbeitern.
- Du übernimmst die Planung und Durchführung von internen Audits sowie deren Nachbearbeitung.
- Du kümmerst Dich um die Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von externen Überprüfungen (Heimaufsicht und MDK etc.).
- Du setzt die Anforderungen und Vorgaben des zentralen Qualitätsmanagements um.
Klingt nach Deinem Traumjob? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: MENetatis GmbH
Kontaktperson:
MENetatis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Konzepte zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Pflegequalität ist und dass du motiviert bist, Verantwortung zu übernehmen und dein Wissen weiterzugeben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Seniorenzentrum in Villingen-Schwenningen. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und die Bedeutung der Qualitätssicherung in der Altenpflege.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Qualitätsbeauftragter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in qualitätsbezogenen Strukturen und Prozessen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MENetatis GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und wie Du mit Herausforderungen in der Pflegequalität umgegangen bist. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, Deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren. Übe, wie Du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Seniorenzentrum und dessen Philosophie zur Pflegequalität. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst und wie Du dazu beitragen möchtest, diese umzusetzen.
✨Frage nach den internen Prozessen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die internen Abläufe und das Qualitätsmanagement beziehen. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und Deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Prozesse beizutragen.