Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Dezernat und unterstütze bei rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei mit einem engagierten Team in Göttingen.
- Mitarbeitervorteile: Angenehmes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in der Rechtsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, Büro- und Rechtskenntnisse zu erlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir expandieren und suchen ab sofort zwei Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit als Leiterin eines Dezernats.
Wir sind eine renommierte große Kanzlei im eigenen Bürohaus und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld im Kreis engagierter Kolleginnen und Kollegen.
Wir arbeiten auch gern Bürokaufleute ein.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Dr. Harald Noack und Aylin Fricke.
Telefon: 0551-1234567
Fax: 0551-7654321
Webseite: www.menge-noack.de
Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Menge Noack Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Menge Noack Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Menge & Noack und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Rechtsanwalts-Fachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachangestellten oder Anwälten, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir Tipps für das Gespräch geben kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Menge & Noack. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rechtsanwalts-Fachangestellte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du der Kanzlei bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in einem engagierten Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Menge Noack Rechtsanwälte vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und ihre Arbeitsweise. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen in einer ordentlichen Mappe dabei hast. Das zeigt Professionalität und Organisation.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig für die Position als Leiterin eines Dezernats.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Erwartungen an die Rolle oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.