Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Dezernat und unterstütze unser Team in einer renommierten Kanzlei.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große, angesehene Kanzlei mit einem tollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in der Rechtsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezifischen Vorkenntnisse nötig; auch Bürokaufleute sind willkommen.
- Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Dr. Harald Noack oder Aylin Fricke unter 0551-5471355.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir expandieren und suchen ab sofort zwei Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit als Leiterin eines Dezernats. Wir sind eine renommierte große Kanzlei im eigenen Bürohaus und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld im Kreis engagierter Kolleginnen und Kollegen. Wir arbeiten auch gern Bürokaufleute ein.
Für weitere Informationen: Dr. Harald Noack und Aylin Fricke, Tel. 0551 5471355.
Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Menge Noack Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Menge Noack Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Menge & Noack und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Rechtsanwalts-Fachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachangestellten oder Anwälten, um Einblicke in den Joballtag zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Rechtswesen im Gespräch. Erkläre, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Menge & Noack. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Rechtsanwalts-Fachangestellten zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben aktuell und vollständig sind. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen für die Bewerbung bereit hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Menge Noack Rechtsanwälte vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei Menge & Noack informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und ihre Arbeitsweise. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwalts-Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um einen guten Start ins Gespräch zu haben.