Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Medizintechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Ingenieurbüro für IT und Medizintechnik in der D-A-CH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und trage zu wichtigen Gesundheitslösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium im Bereich Medizintechnik oder verwandten Fächern haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum für Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als etabliertes Ingenieurbüro für IT und Medizintechnik sind wir in der D-A-CH-Region in Kliniken und öffentlichen Unternehmen beratend sowie planend tätig. Für unsere Ingenieurgesellschaft suchen wir Sie!
INGENIEURE (m/w/d) FÜR MEDIZINTECHNIK (Ingenieur/in - Medizintechnik) Arbeitgeber: Mengel & Partner GbR
Kontaktperson:
Mengel & Partner GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: INGENIEURE (m/w/d) FÜR MEDIZINTECHNIK (Ingenieur/in - Medizintechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Medizintechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik! Teile in Gesprächen, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Projekte oder Entwicklungen dich besonders begeistern. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: INGENIEURE (m/w/d) FÜR MEDIZINTECHNIK (Ingenieur/in - Medizintechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte im Bereich Medizintechnik und IT zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Medizintechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Medizintechnik begeistert. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mengel & Partner GbR vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst, wie sie die Arbeit des Unternehmens beeinflussen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Themen der Medizintechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen, da diese in einem Ingenieurbüro von großer Bedeutung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Ingenieurbüro arbeitet, oder nach den Erwartungen an die Rolle.