Physiker (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung für Optik/Laser
Physiker (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung für Optik/Laser

Physiker (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung für Optik/Laser

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Menlo Systems GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lasersysteme für präzise Messungen und Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Menlo Systems ist ein führendes Unternehmen in optischen Präzisionsmessungen mit Nobelpreistechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Arbeite an cutting-edge Technologien und trage zur Zukunft der Quantenforschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physik oder verwandten Bereichen; Leidenschaft für Forschung und Entwicklung.
  • Andere Informationen: Standort: Planegg-Martinsried bei München, ein dynamisches Team erwartet dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Menlo Systems GmbH zählt seit ihrer Gründung zu den Weltmarktführern auf dem Gebiet der optischen Präzisionsmessungen mit Licht und Lasern. Basierend auf der nobelpreisgekrönten Frequenzkammtechnologie stellen wir für unsere Kunden weltweit Lasersysteme bereit, die Anwendungen mit höchster Präzision und Genauigkeit ermöglichen.

Die Systeme werden hauptsächlich in der Metrologie und Spektroskopie, in optischen Uhren, in der Quantentechnologie und in Quantencomputern sowie in Materialprüfung und im 3D-Druck eingesetzt. Zu unseren Kunden gehören führende Forschungseinrichtungen und Hightechunternehmen weltweit.

Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Hauptstandort in Planegg-Martinsried bei München suchen wir Sie ab sofort.

Physiker (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung für Optik/Laser Arbeitgeber: Menlo Systems GmbH

Die Menlo Systems GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Physiker (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung, insbesondere in der dynamischen Umgebung von Planegg-Martinsried bei München. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Karriere voranzutreiben. Zudem arbeiten Sie an wegweisenden Technologien, die weltweit in der Forschung und Industrie Anwendung finden, was Ihre Arbeit nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch äußerst erfüllend macht.
Menlo Systems GmbH

Kontaktperson:

Menlo Systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiker (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung für Optik/Laser

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Optik und Lasertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vertraut bist.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Menlo Systems zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Entwicklung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Menlo Systems. Erkläre, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung für Optik/Laser

Fundierte Kenntnisse in Optik und Laserphysik
Erfahrung in der Entwicklung von Lasersystemen
Kenntnisse in Metrologie und Spektroskopie
Vertrautheit mit Frequenzkammtechnologie
Fähigkeit zur Durchführung von Experimenten und Messungen
Analytische Fähigkeiten zur Dateninterpretation
Kenntnisse in Quantenmechanik und Quantentechnologie
Erfahrung in der Materialprüfung und im 3D-Druck
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten zur Präsentation von Forschungsergebnissen
Projektmanagementfähigkeiten
Programmierung und Simulation (z.B. MATLAB, Python)
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Menlo Systems GmbH und ihre Technologien, insbesondere die Frequenzkammtechnologie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und die Produkte des Unternehmens verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung im Bereich Optik oder Laser hervor. Konkrete Projekte oder Ergebnisse, die du erzielt hast, sind besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Lasersysteme beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Menlo Systems GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich gründlich über die Frequenzkammtechnologie und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien hinter den Lasersystemen verstehst und wie sie in der Metrologie und Spektroskopie eingesetzt werden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Forschung und Entwicklung gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position bei Menlo Systems zutreffen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über das Team und die Unternehmenskultur.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Forschung und Entwicklung oft teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und Ideen auszutauschen.

Physiker (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung für Optik/Laser
Menlo Systems GmbH
Menlo Systems GmbH
  • Physiker (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung für Optik/Laser

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Menlo Systems GmbH

    Menlo Systems GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>