Auszubildende zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)
Auszubildende zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)

Auszubildende zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)

Kirchhundem Ausbildung Kein Home Office möglich
MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker für digitale Vernetzung und arbeite an der Schnittstelle zwischen IT und OT.
  • Arbeitgeber: Die MENNEKES Gruppe ist ein führender Hersteller von Industriesteckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen in unserer IT-Abteilung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem innovativen, familiengeführten Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzung ist die Fachoberschulreife; Neugier und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Unterrichtsform: Teilzeit am Berufskolleg für Technik Siegen.

Die MENNEKES Gruppe ist führender Hersteller von Industriesteckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen. Seit 2014 ist unser System vom „Typ 2“ mit dem bekannten Stecker per EU-Gesetz der Ladestandard für E-Fahrzeuge in ganz Europa. Unser 1935 gegründetes mittelständisches Familienunternehmen aus dem Sauerland ist mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 90 Ländern präsent und beschäftigt weltweit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei uns entstehen leistungsstarke Lösungen für die Mobilität der Zukunft und für eine nachhaltigere Welt. Werde Teil der MENNEKES Familie!

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir

Auszubildende zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)

Wir bei MENNEKES verstehen Ausbildung als Investition in die Zukunft. Wir möchten Dich bestmöglich qualifizieren und so gute Perspektiven für Deine Entwicklung bieten.

Fachinformatiker für digitale Vernetzung arbeiten an der Schnittstelle zwischen verschiedensten digitalen Systemen.
Sie verbinden die OT (operational Technologie) mit der IT-Welt, die Produktion mit der betriebswirtschaftlichen Software oder lassen Maschinen untereinander sprechen.
Dabei geht es nicht in erster Linie um die physikalischen Netzwerke, sondern darum den Datenaustausch der Systeme und Datenbanken zu realisieren, zu überwachen und sicher und sinnvoll zu gestalten.
Hierzu spielt auch die Mitwirkung bei der Projektierung neuer Maschinen eine große Rolle.

Im Allgemeinen dienen Fachinformatiker für digitale Vernetzung auch als Schnittstelle zwischen der IT-Abteilung und den Produktionsabteilungen. Hier ist man in beiden Richtungen Übersetzer, Ideengeber und Lösungsfinder.

Eine gute Gesamtübersicht des Unternehmens, möglichst vieler IT- und OT-Systeme und ein gewisses Vermittlungsgeschick gehören somit zu den Herausforderungen des Berufsbilds.

Im Beruf Fachinformatiker in der Fachrichtung der digitalen Vernetzung existieren sehr gute Übernahmechancen in unserer IT-Abteilung. Einige Fachinformatiker streben nach der Ausbildung, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, eine Weiterbildung an, um sich auf eine bestimmte Aufgabe zu spezialisieren.

Die wichtigsten Informationen in Kurzform:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Unterrichtsform: Teilzeit
  • Schulort: Berufskolleg für Technik Siegen
  • Voraussetzung: min. Fachoberschulreife

Du bist neugierig geworden und hast noch Fragen? Dann freuen wir uns über Deinen Anruf! Gerne geben wir Dir noch mehr Hintergrundinformationen.

Deine Fragen sind alle beantwortet? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) direkt über unser Online-Bewerberportal.

Bitte teile uns mit, durch welches Medium Du auf diese Stellenanzeige aufmerksam geworden bist. #J-18808-Ljbffr

Auszubildende zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Die MENNEKES Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Mit exzellenten Übernahmechancen in der IT-Abteilung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt MENNEKES die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Auszubildenden von einem internationalen Netzwerk und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich eMobility und digitale Vernetzung mitzuwirken.
MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die MENNEKES Gruppe und ihre Produkte, insbesondere über die eMobility-Ladelösungen. Ein gutes Verständnis der Branche und der Technologien, mit denen du arbeiten wirst, zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei MENNEKES zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in der digitalen Vernetzung und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst. Praktische Beispiele aus Projekten oder Schulaufgaben sind hier besonders hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Vernetzung und die Verbindung von IT und OT. Diskutiere aktuelle Trends in der Technologie und wie sie die Industrie beeinflussen könnten, um dein Engagement für das Thema zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)

Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis von Netzwerktechnologien
Kenntnisse in Datenbanken
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäres Denken
Projektmanagement-Grundlagen
Technisches Verständnis
Interesse an digitalen Systemen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über MENNEKES: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die MENNEKES Gruppe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Rolle des Fachinformatikers für digitale Vernetzung in der Firma.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Zeige Deine Begeisterung für digitale Vernetzung und die Technologien, die MENNEKES nutzt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit IT und digitaler Vernetzung zu tun haben.

Bewerbungsunterlagen einreichen: Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) direkt über das Online-Bewerberportal von MENNEKES ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere Dich über MENNEKES

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die MENNEKES Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich eMobility und digitale Vernetzung. Zeige, dass Du Interesse an der Firma und ihrer Rolle in der Branche hast.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf digitale Vernetzung hat, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die Deine Fähigkeiten in der IT und OT verdeutlichen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Fachinformatiker für digitale Vernetzung bist Du oft die Schnittstelle zwischen IT und Produktion. Bereite Beispiele vor, wie Du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Ideen zu entwickeln.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei MENNEKES, indem Du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahmechancen fragst. Dies zeigt, dass Du an Deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Ausbildung ernst nimmst.

Auszubildende zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)
MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG
MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>