Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Kreditrisiko- und Bonitätsanalysen sowie der Erstellung von Risikoberichten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das dir die Möglichkeit gibt, deine Karriere im Risikomanagement zu starten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbegrenzter Urlaub und bezahlte Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe echte Herausforderungen in einem coolen Team mit flachen Hierarchien und viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Wirtschaft oder ein ähnliches Fach und hast gute analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewirb dich und erhalte innerhalb von 48 Stunden Feedback zu deiner Bewerbung!
Einleitung Als Praktikant:in kannst du ab sofort deine Studieninhalte in die Praxis umsetzen und mit einer steilen Lernkurve deine Karriere ins Rollen bringen. Hier wirst du gefordert und gefördert: Ein kleines, extrem dynamisches Team sowie Aufgaben mit echtem Impact erwarten dich! Aufgaben * Du unterstützt das Team bei anfallenden Geschäftstätigkeiten und in der Kommunikation mit unseren Stakeholdern * Du führst zunächst gemeinsam mit deinem Buddy im Risikomanagement Kreditrisiko- und Bonitätsanalysen durch, bearbeitest Factoring-Anfragen und sorgst für deren technische Umsetzung * Durch vereinbarte Projekte arbeitest Du bereichsübergreifend, lernst schnell das gesamte Team kennen und trägst zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Unternehmens bei. Ganz nebenbei lernst Du Schnittstellen kennen und erhältst Einblick in zahlreiche weitere Funktionen. * Du hilfst mit bei der Erstellung von regelmäßigen Risikoberichten für die Geschäftsleitung und unterstützt diese bei der Umsetzung der Projekte im Geschäftsbereich Qualifikation * Du befindest dich in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium oder einer vergleichbaren Studienrichtung * Zahlen sind deine Freunde * Sehr gute analytischen Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus * Problemlösungsorientiertes Denken fällt dir leicht * Du verlierst nie den Überblick, verfügst über ein Risikobewusstsein sowie Entscheidungsfähigkeit * Du bist teamfähig, besitzt eine Hands-On-Mentalität * Idealerweise hast du erste Berührungspunkte mit den regulatorischen Anforderungen eines Finanzdienstleistungsinstituts Benefits * Flexible Arbeitszeiten sowie unbegrenzter Urlaub * Bezahlte Weiterbildungen * Ein cooles Team inkl. Bar im Büro * Flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur * Die Verantwortung und den Raum zur Mitgestaltung * Herausfordernde Aufgaben und viel eigene Verantwortung für deine Arbeit Noch ein paar Worte zum Schluss Nach Eingang deiner Bewerbung sichten wir deine Unterlagen gründlich und geben dir innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung. Wenn wir einen potenziellen Fit sehen, klären wir alles weitere in einem persönlichen oder digitalen Gespräch.
Praktikum: Risk Management Arbeitgeber: Mennewisch & Co. Capital GmbH Karriere
Kontaktperson:
Mennewisch & Co. Capital GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum: Risk Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Risikomanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Kreditrisiken vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du analytische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Hands-On-Mentalität! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Ideen hast, wie du das Team unterstützen könntest, teile diese mit uns. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum: Risk Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Tätigkeitsfeld im Risikomanagement. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die in diesem Bereich bestehen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im wirtschaftswissenschaftlichen Studium hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Praktika, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Risikomanagement interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Problemlösungsorientierung und dein Interesse an regulatorischen Anforderungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mennewisch & Co. Capital GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor
Da die Stelle stark auf analytische Fähigkeiten und strukturiertes Arbeiten fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Risikomanagement
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Hands-On-Mentalität zu demonstrieren.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Unternehmenskultur. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.