Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Rohrleitungsbau und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kollegialen Unternehmens mit offener Kommunikation und Hilfsbereitschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von attraktiven Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in Gas, Wasser oder Fernwärme sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was wir Ihnen bieten Ein kollegiales Umfeld mit offener Gesprächskultur, in dem Hilfsbereitschaft großgeschrieben wird Mitgestaltungsmöglichkeiten attraktive Vergütung nach Tarif Bauwirtschaft, Urlaubsgeld und 13. Monatseinkommen sowie unbefristete Festanstellung vermögenswirksame Leistungen oder Baurente 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester umfangreiche Vergünstigungen zum Thema Reisen, Shopping, Technik u.v.m. mobiles Arbeiten (nach Vereinbarung möglich) Firmenfahrzeug – auch zur privaten Nutzung (1%) Job-Bike-Leasing (nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit) zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch eigenes Bildungsprogramm Was Sie erwartet Fach- und termingerechte Vorbereitung, Steuerung und Abwicklung von Baumaßnahmen im Bereich Wasser, Gas und Fernwärme Einsatzplanung und Führung von eigenem Personal und Nachunternehmern Bauablaufplanung sowie Überwachung und Ergebniskontrolle unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Erfolges der Baumaßnahme Termin- und qualitätsgerechte Übergabe an den Bauherrn Zusammenarbeit innerhalb der Nürnberger Baugruppe Was Sie auszeichnet Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Baubereich Erste Erfahrungen in den Bereichen Gas, Wasser oder Fernwärme wünschenswert Führerschein der Klasse B Teamfähigkeit und Mobilitätsbereitschaft Organisationstalent und Kostenbewusstsein Kenntnisse im DVGW- oder AGFW-Regelwerk wünschenswert
Bauleiter (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau Arbeitgeber: Mennicke Rohrbau GmbH
Kontaktperson:
Mennicke Rohrbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rohrleitungsbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wasser, Gas und Fernwärme. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über die Branche, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauablaufplanung und -überwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Mobilitätsbereitschaft in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und auch in verschiedenen Teams zu agieren, um die besten Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauleiter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Rohrleitungsbau sowie deine Teamfähigkeit und Organisationstalent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bauwesen ein und erläutere, wie du zur erfolgreichen Abwicklung von Baumaßnahmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mennicke Rohrbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters im Rohrleitungsbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gas, Wasser und Fernwärme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Nachunternehmern oder die Führung deines eigenen Personals betreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Nürnberger Baugruppe und deren Projekte im Bereich Wasser, Gas und Fernwärme. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.