Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Druckrohrleitungen und behebe Rohrbrüche in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kollegialen Unternehmens mit offener Gesprächskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur mit und profitiere von einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität, Teamfähigkeit und Innovationsfreude sind willkommen!
Ein kollegiales Umfeld mit offener Gesprächskultur, in dem Hilfsbereitschaft großgeschrieben wird. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Attraktive Vergütung nach Tarif Bauwirtschaft, Urlaubsgeld sowie 13. Monatseinkommen.
Vermögenswirksame Leistungen oder Baurente.
Umfangreiche Vergünstigungen zum Thema Reisen, Shopping, Technik und vieles mehr.
Was Sie erwartet:
- Verlegen von Druckrohrleitungen für Wasser, Gas, Öl und Fernwärme.
- Behebung von Rohrbrüchen.
- Anschließen von Haushalten an das Versorgungsnetz.
- Herstellung und Verbindung von Rohrteilen aus Gusseisen, Beton und Kunststoffen.
- Durchführung von Baugrubenaushebungen, Höhenmessungen und Materialberechnungen.
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Verlegung von Wasser-, Gas- und Fernwärmeleitungen.
- WIG-Schweißschein von Vorteil.
- Pünktlichkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
- Gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Innovationsfreude sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung runden Ihr Profil ab.
Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Mennicke Rohrbau GmbH
Kontaktperson:
Mennicke Rohrbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrleitungsbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Bauwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung im Bereich Rohrleitungsbau.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, sich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rohrleitungsbauer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Verlegung von Rohrleitungen sowie deine Ausbildung als Rohrleitungsbauer hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mennicke Rohrbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Rohrleitungsbauers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rohrverlegung, Materialien und Schweißtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Pünktlichkeit und Flexibilität sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Bereitschaft zur Weiterbildung in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.