Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Rohren und Anlagen in einem dynamischen Baustellenumfeld.
- Arbeitgeber: Ein kollegiales Team, das Hilfsbereitschaft und offene Kommunikation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit spannenden Projekten im Rohrleitungsbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer oder Rohrschweißer und gültiges Schweißzeugnis erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzgebiet überwiegend in Nordbayern, Montagebereitschaft notwendig.
Ein kollegiales Umfeld mit offener Gesprächskultur, in dem Hilfsbereitschaft großgeschrieben wird. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Attraktive Vergütung nach Tarif Bauwirtschaft, Urlaubsgeld sowie 13. Monatseinkommen.
Vermögenswirksame Leistungen oder Baurente.
Umfangreiche Vergünstigungen zum Thema Reisen, Shopping, Technik und vieles mehr.
Was Sie erwartet:
- Einsatz auf Baustellen im industriellen Rohrleitungs-, Anlagen- und Tiefbau.
- Vorbereitung und Ausführung von Schweißarbeiten nach Schweißanweisung.
- Einrichten, Unterhalten und Räumen der Schweiß-Arbeitsplätze.
- Verantwortlich für die Umsetzung der qualitätsgesicherten Vorgaben zum Schweißen.
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) bzw. Rohrschweißer (m/w/d).
- Erfahrung im Schweißen von Stahlrohren und -konstruktionen sowie allgemeine Kenntnisse im Rohrleitungs- und Anlagenbau.
- Entsprechendes gültiges Schweißzeugnis (WIG schwarz und weiß, E-Hand).
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.
- Grundkenntnisse als Vorrichter.
- Bereitschaft zu Montagearbeiten mit Einsatzgebiet überwiegend in Nordbayern.
- Idealerweise haben Sie eine Schweißerprüfung oder Erfahrungen in einem der folgenden Verfahren: WIG weiß ISO 9606-1 141 T FM6 bzw. EN 287-1 141 T 8, WIG schwarz ISO 9606-1 141 T FM1 bzw. EN 287-1 141 T 1.1, Autogen ISO 9606-1 311 T FM1 bzw. EN 287-1 311 T 1.1, PE-Schweißen nach DVGW GW 330 bzw. DVS.
WIG-Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau Arbeitgeber: Mennicke Rohrbau GmbH
Kontaktperson:
Mennicke Rohrbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WIG-Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Schweißern und Fachleuten, um Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im WIG-Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Schweißtechniken regelmäßig, um sicherzustellen, dass du die geforderten Standards erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG-Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Rohrleitungsbau und deine Schweißerqualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Montagearbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Schweißzeugnis und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mennicke Rohrbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als WIG-Schweißer spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Hilfsbereitschaft
In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Qualifikationen klar
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und alle relevanten Zertifikate, wie dein gültiges Schweißzeugnis, klar und deutlich präsentierst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
✨Sprich über deine Bereitschaft zur Montagearbeit
Da die Stelle auch Montagearbeiten umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Einsatzgebieten zu arbeiten, betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.