Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Rohrleitungsbau und Bauingenieurwesen in einem praxisnahen Studiengang.
- Arbeitgeber: Teil der NÜRNBERGER BAUGRUPPE, seit über 200 Jahren im Bau tätig.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und hohe Übernahmequote nach Abschluss.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit wertvoller Praxiserfahrung und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur, gute Mathekenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Veranstaltungen wie Stammtisch und Lerngruppen fördern den Austausch.
Wir bieten Dir eine Top-Ausbildung im Baubereich. Der kooperative Studiengang kombiniert das Studium zum:r Bauingenieur:in (Bachelor of Engineering) mit einer qualitativ hochwertigen Fachausbildung, die mit einem IHK-Abschluss als Rohrleitungsbauer:in abschließt. Durch das Verbundstudium sammelst Du bereits während Deiner Ausbildung wertvolle Praxiserfahrung und kannst so Dein theoretisches Wissen erweitern. Deine Zukunft beginnt hier!
Was Dich auszeichnet:
- Schulabschluss (Fach-)Abitur in Kürze.
- Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft sinnvoll einzusetzen.
- Gute Mathekenntnisse, logisches Denkvermögen und technische Affinität.
- Freude an der Arbeit im Freien und körperliche Aktivität – Du bist ein:e Macher:in!
- Pflichtbewusstsein, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit – die besten Ideen entstehen im Austausch.
Was wir Dir bieten:
- Ein kollegiales Umfeld mit offener Gesprächskultur, in dem Hilfsbereitschaft großgeschrieben wird.
- Werde Teil unseres Teams! Veranstaltungen wie Stammtisch, Lerngruppen und mehr.
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Azubi-Akademie sowie individuelle Prüfungsvorbereitung.
- Hohe Übernahmequote bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung/des Studiums.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Starte Deine berufliche Zukunft mit einem Verbundstudium und werde Teil eines dynamischen Teams, das zusammen Großartiges erschafft. Deine Reise beginnt hier!
Das sind wir: Wir sind ein erfolgreiches Tochterunternehmen der NÜRNBERGER BAUGRUPPE, mit über 1.200 Mitarbeitenden, die seit mehr als 200 Jahren das gesamte Bauspektrum abdecken. Als Spezialist im Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie der Rohrsanierung sind wir in den Bereichen Versorgung, Entsorgung und Sanierung tätig.
Verbundstudium 2025 Rohrleitungsbau (B. Eng.) Arbeitgeber: Mennicke
Kontaktperson:
Mennicke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verbundstudium 2025 Rohrleitungsbau (B. Eng.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauingenieurwesen und Rohrleitungsbau beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der Rohrleitungsbau oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbundstudium 2025 Rohrleitungsbau (B. Eng.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen und dessen Werte informieren. Verstehe, was sie im Bereich Rohrleitungsbau tun und welche Qualifikationen sie suchen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten enthält. Betone Deine Mathekenntnisse und technische Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf und das Verbundstudium ausdrückst. Erkläre, warum Du gut ins Team passt und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mennicke vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und den Studiengang. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, die an Dich gestellt werden, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für das Verbundstudium im Rohrleitungsbau interessierst. Teile Deine Begeisterung für technische Themen und Deine Bereitschaft, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu erlernen.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest Du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du offen für den Austausch von Ideen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten während des Studiums zu erfahren.