Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Mandanten betreuen, Korrespondenz führen und das digitale Datenmanagement organisieren.
- Arbeitgeber: Menold Bezler ist eine dynamische Wirtschaftskanzlei in Stuttgart mit über 350 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere mit individuellen Fortbildungsprogrammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung im Kanzleiumfeld und sehr gute MS Office-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und zahlreiche Social Events für ein tolles Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d) im Kartellrecht (80 – 100 %)
Deine Aufgaben
- Schriftliche sowie telefonische Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden
- Abrechnungsmanagement
- Pflege des digitalen Datenmanagements (z.B. elektronische Akte, Stammdaten), Fristenüberwachung
- E-Mail- und Termin-Management
- Erstellung oder Formatierung von Korrespondenz, Schriftsätzen sowie Präsentationen
- Unterstützung bei Reiseplanung
- Zusammenarbeit und Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegin
Dein Profil
- Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirtin oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Kanzleiumfeld
- Freundliche, engagierte und kommunikative Persönlichkeit
- Organisierte, qualitätsorientierte sowie zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Wort und Schrift)
Deine Benefits
- Strukturierte Onboarding-Maßnahmen: Patenschaften und regelmäßige Feedbackgespräche zur bestmöglichen Unterstützung bei der Vernetzung in der Kanzlei
- Individuelle Karriereförderung: intensive Betreuung und fachliche Ausbildung durch erfahrene Kollegen, Karrierestufen, interne Fortbildungsprogramme und externe Schulungen sowie Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen, wie z.B. der Rechtsfachwirtin durch Freistellungen und Kostenbeteiligungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Lösungen, Eltern-Kind-Arbeitszimmer und Kinderbetreuungskostenzuschüsse sowie individuelle Karrieremodelle auf allen Ebenen
- Weitere Benefits: Firmenticket zur kostenfreien ÖPNV-Nutzung (inkl. P&R-Kosten), Fahrradleasing, Social Events (z.B. Sommerfest, Skiausfahrt, Weihnachtsfeier, Cannstatter Volksfest), eine eigene Mitarbeiter-Aktionen-Plattform, vergünstigte Mitgliedschaften, Geschenke, Prämien, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness mit EGYM-Wellpass, kostenlose Grippeschutzimpfungen, Sehtests durch den Betriebsarzt sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Hinweis: Alle personenbezogenen Textabschnitte beziehen sich auf männliche, weibliche und diverse Personen.
Menold Bezler ist eine partnerschaftlich strukturierte Wirtschaftskanzlei in Stuttgart. Mit rund 350 engagierten Mitarbeitenden und über 140 hochqualifizierten Berufsträgern bieten wir umfassende Rechtsberatung, steuerliche Beratung, Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Beratung aus einer Hand. Unser Dienstleistungsspektrum richtet sich an mittelständische Unternehmen, börsennotierte Konzerne sowie die öffentliche Hand und deren Unternehmen.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d) im Kartellrecht (80 - 100 %) Arbeitgeber: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Kontaktperson:
Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d) im Kartellrecht (80 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Kartellrecht zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kartellrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Korrespondenz und im Abrechnungsmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kanzlei und deren Werte. Informiere dich über Menold Bezler und erwähne spezifische Aspekte, die dich an der Kanzlei ansprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d) im Kartellrecht (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte im Kartellrecht. Erkläre, warum du dich für diese Kanzlei und das spezifische Rechtsgebiet interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Berufserfahrung im Kanzleiumfeld sowie deine Kenntnisse in MS Office. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.
Präsentiere deine Soft Skills: Die Kanzlei sucht eine freundliche, engagierte und kommunikative Persönlichkeit. Stelle in deinem Anschreiben heraus, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast, z.B. durch Teamarbeit oder Kundenkommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. die schriftliche Korrespondenz und das Abrechnungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine freundliche und kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert eine organisierte und zuverlässige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Fristenüberwachung und zum E-Mail-Management demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich organisiert hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Karriereförderungen und Fortbildungsprogramme zu erfahren, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Kanzlei.