Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Umsatzsteigerung und Kundenbindung in der DACH-Region.
- Arbeitgeber: Dynamischer Produzent von bauchemischen Produkten mit starkem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, ungebundene Umsatzprovision und Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit direktem Kundenkontakt und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im technischen B2B-Vertrieb, besonders in der Betonindustrie.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten aus dem Home Office und hohe Reisebereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 98000 € pro Jahr.
DACH Region (ggflls CEE-Raum) ab 70.000,- br/J plus ungedeckelte Umsatzprovision Bau-, Baunebengewerbe Zielgruppe: Betonindustrie, Baustoffhandel, Bauindustrie Über den Auftraggeber Unser Auftraggeber ist ein dynamischer und stark spezialisierter Produzent von bauchemischen Produkten in unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Beton- und Bauindustrie. Mit Innovationskraft und starker Vertriebsorientierung kann sich dieses eigentümergeführte und schlanke Unternehmen sehr erfolgreich gegen große Konzerne am Markt behaupten. Als eigene Sparte und Wachstumssegment will man sich im Bereich von Betonzusatzmittel, Trennmittel und Hydrophobierungen stärker positionieren. Hohe Priorität im Sinne des Business Developments genießen Großkunden in der Beton- und Bauindustrie mit internationalen Aktivitäten in Europa. Um diese anspruchsvolle Zielgruppe professionell zu erschließen, suchen wir einen Key Account Manager mit Erfahrungen in der Betonindustrie in der DACH Region. Sie wollen eine Position im Vertrieb eines stabilen und eigentümergeführten Unternehmens mit Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Entfaltung im internationalen Kontext – ganz ohne shareholder-value Orientierung als Key Account Manager voll und ganz hinter dem Produktportfolio und den gemeinsamen Zielen stehen können ein Marktumfeld mit sehr guten Möglichkeiten der Differenzierung auf Produktebene und ungebrochen stabilem Marktvolumen international in einem innovationsstarken und vertriebsorientierten Unternehmen arbeiten, in dem Sie sich voll und ganz auf die verkäuferische Kontaktarbeit mit direktem Kundenbezug zu maßgeblichen Großkunden konzentrieren können Support sowohl in technischen als auch in kaufmännischen Prozessen durch ein Team aus Vollprofis kurze Entscheidungswege mit wenig unproduktivem Reporting, eine Unternehmenskultur auf Augenhöhe mit starker Umsetzungsorientierung sehr gute Einkommensmöglichkeiten (attraktives Fixum plus Umsatzprovision ohne Deckelung) und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung. Wir wollen eine professionelle Persönlichkeit mit starker Verkaufsorientierung und nachweisbaren Erfolgen aus dem technischen B2B Vertrieb im Bereich Betonindustrie, Baustoffhandel sowie großer Baukonzerne einen Key Account Manager mit hoher Eigenmotivation und Hunger nach Erfolg, wie auch mit sehr guter Selbstorganisation für eine Tätigkeit aus dem Home Office ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsfreude in einem vielfältigen Zielgruppenkontext hohe Affinität zur Bauwirtschaft mit einem guten fachlichen Background (Tiefbau, Betonbau, Bauchemie) und bestehenden Netzwerken in die relevanten Entscheiderkreise in der DACH Region (sowie auch gegebenenfalls CEE-Raum) Flexibilität, Ausdauer und das eigenständige Beherrschen des kompletten, CRM gesteuerten Lead-Management-Prozesses hohe Reisebereitschaft im ganzen Verkaufsgebiet mit regelmäßigen Übernachtungen (Außendienstanteil 30-50% je nach Saisonalität und persönlichen Prioritäten) Ehrgeiz, Loyalität, Glaubwürdigkeit wie auch hohe Teamfähigkeit im täglichen Tun als Key Account Manager. Ihre Aufgaben Sie verantworten als Key Account Manager einen Zielumsatz in den neu zu erschließenden Segmenten im DACH-Raum. Sie generieren Leads aus Ihrem Netzwerk wie auch akquisitiv und platzieren die innovativen Produkte des Unternehmens über längerfristige Abnahmeverträge. Sie sorgen für langfristige Kunden- und Produktzufriedenheit durch Ihren persönlichen Einsatz und Ihre Professionalität in allen kommunikativen Prozessen. Sie organisieren sich weitestgehend eigenständig, legen Ihre Außendienstrouten und Termine in Abstimmung mit den relevanten Teammitgliedern fest, und nutzen auch vielfältige Möglichkeiten des Video Kontakts im Customer Journey. Sie analysieren laufend Ihren Markt nach Chancen, Gefahren sowie wichtigen Veränderungen behördlicher oder zielgruppentechnischer Natur. Sie nehmen an Messen und Veranstaltungen zum Zwecke des professionellen Networkings teil und übernehmen eine wichtige Expertenrolle für alle Ansprechpartner in Ihrer Region.
Key Account Manager (mwd) DACH, Bauchemie Arbeitgeber: Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager (mwd) DACH, Bauchemie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Bauindustrie, um Kontakte zu potenziellen Kunden und Entscheidungsträgern zu knüpfen. Ein persönlicher Bezug kann oft den Unterschied machen, wenn es darum geht, neue Geschäfte zu akquirieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bauchemie und der Betonindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen deiner Kunden entsprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufsstrategien und Erfolge klar und überzeugend zu kommunizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im B2B-Vertrieb zu nennen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, regelmäßig zu reisen und an Messen oder Veranstaltungen teilzunehmen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kunden persönlich zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager (mwd) DACH, Bauchemie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Marktposition und Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Key Account Manager in der Bauchemie wichtig sind. Betone deine Erfolge im B2B-Vertrieb und deine Netzwerke in der DACH-Region.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Verkaufsorientierung und deine Erfolge im technischen Vertrieb darstellst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Betonindustrie und deinem Ansatz zur Kundenakquise. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich gründlich über die Bauchemie und die spezifischen Produkte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Betonindustrie verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Lösung dieser beitragen kannst.
✨Netzwerk präsentieren
Bereite Beispiele vor, wie du dein bestehendes Netzwerk in der DACH-Region nutzen kannst, um neue Kunden zu gewinnen. Zeige, dass du bereits Kontakte zu relevanten Entscheidungsträgern hast und wie du diese Beziehungen aktiv pflegen kannst.
✨Vertriebserfolge nachweisen
Sei bereit, konkrete Erfolge aus deiner bisherigen Vertriebstätigkeit zu präsentieren. Zahlen und Fakten sind hier entscheidend. Erkläre, wie du deine Verkaufsziele erreicht hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Eigenmotivation und Selbstorganisation
Hebe hervor, wie du dich selbst organisierst und motivierst, insbesondere wenn du im Home Office arbeitest. Teile Methoden oder Tools, die dir helfen, deine Außendienstaktivitäten effizient zu planen und durchzuführen.