Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 3-4 Mitarbeitern und manage den Store eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer bekannten, internationalen Casual Lifestyle-Marke mit starken Wurzeln in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab EUR 42.000,- brutto plus Prämienmöglichkeiten und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und feiere Erfolge gemeinsam mit deinem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre im Einzelhandel oder vergleichbare Erfahrung, idealerweise in Mode oder Lifestyle.
- Andere Informationen: Flexibilität und Eigenmotivation sind entscheidend; Wohnort in der Nähe des Stores erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Store Manager (mwd), Fashion
Lindau
Einzelhandel
ab EUR 42.000,- brutto plus Prämienmöglichkeit
B2C
Über den Auftraggeber
Unser Auftraggeber ist eine bekannte, international tätige Casual Lifestyle-Marke. Neben Franchisestores und einem dichten Shop-in-Store-Netz bedient man den Markt vor allem auch mit eigenen Retail-Stores. Zudem ist das Unternehmen erfolgreich seit vielen Jahren mit einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten, von wo aus die gesamte DACH-Region betreut wird. Um die Verantwortung für einen Store in der Bodenseeregion zu übernehmen, suchen wir eine motivierte, führungs- aber auch verkaufsstarke Persönlichkeit als Store Manager.
Sie wollen
- in einem stabilen, international tätigen Konzern im Bereich Mode & Lifestyle langfristig tätig sein
- als Store Manager ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- nahezu unternehmerisch in Ihrem Store agieren und gemeinsam mit Ihrem Team Erfolge feiern
- flache Hierarchien und die Gebietsleitung als direkten Ansprechpartner für laufende Abstimmungen und Ihre Anliegen.
Wir wollen
- entweder eine abgeschlossene Lehrausbildung (idealerweise im (Textil-)Einzelhandel oder vergleichbar aufgebautes Wissen
- Erfahrungen in der Führung einer Filiale oder in der Tätigkeit eines Stellvertreters im Einzelhandel, wobei vor allem Branchen wie Textil, Schuhe, Kosmetik und Luxusgüter von Vorteil sind
- eine stark kunden- und verkaufsorientierte Persönlichkeit, die neben den Führungsaufgaben, vor allem als begeisterungsfähiges Vorbild im Store fungiert
- ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatz und Eigenmotivation als Store Manager und einen Wohnort in der Nähe der Filiale.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für 3 bis 4 Mitarbeiter im Store und sind auch darüber hinaus für das gesamte Management des Standortes zuständig.
- Sie organisieren regelmäßig den Mitarbeiter-Einsatzplan, führen erste Recruitinggespräche, setzen die Warenpräsentation um und sind für sämtliche Themen Ansprechpartner Ihrer Mitarbeiter und der Gebietsleitung.
- Neben den Aufgabenbereichen in der Führung tragen Sie als Store Manager mit Freude durch ausgezeichnete Kundenberatung und Schaffung eines perfekten Einkaufserlebnisses aktiv zum Erfolg bei.
- Sie haben die Umsatzziele im Fokus und arbeiten zusammen mit Ihrem Team aktiv daran, die Zielvorgaben zu erreichen und Ihren Store aufstrebend und erfolgreich zu führen.
Ansprechpartner
Kevin Distler
Recruiting
T: +43 316 225079
Menschen im Vertrieb GmbH
Schlöglgasse 10
8010 Graz
#J-18808-Ljbffr
Store Manager (mwd), Fashion Arbeitgeber: Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Store Manager (mwd), Fashion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Marke und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Modebranche hast und verstehst, was die Marke einzigartig macht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich gemacht hast, um deine Fähigkeiten als Store Manager zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Verkaufsstärke, indem du während des Gesprächs auf deine Erfolge im Verkauf eingehst. Nenne spezifische Umsatzziele, die du erreicht hast, und wie du diese mit deinem Team umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Mitarbeiterführung und -entwicklung zu beantworten. Überlege dir, wie du neue Mitarbeiter rekrutieren und bestehende Teammitglieder fördern würdest, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Store Manager (mwd), Fashion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Casual Lifestyle-Marke, für die du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Store Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Einzelhandel, insbesondere in der Führung von Teams und im Verkauf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mode und Lifestyle sowie deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Sei ein Vorbild
Als Store Manager ist es wichtig, dass du nicht nur führst, sondern auch als Vorbild agierst. Zeige Begeisterung für die Produkte und den Kundenservice, um dein Team zu inspirieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geführt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du deine starke kunden- und verkaufsorientierte Persönlichkeit während des Interviews hervorhebst. Teile Beispiele, wie du das Einkaufserlebnis für Kunden verbessert hast.
✨Ziele und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, über Umsatzziele und Erfolge zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, Ziele zu erreichen und deinen Store erfolgreich zu führen.