Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und übernehme die Verantwortung für Vertriebsaktivitäten in der Gastronomie.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches österreichisches Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Großküchenverpflegung.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, attraktive Vergütung und ein Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer stabilen Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura oder mehrjährige Vertriebserfahrung, idealerweise in der HORECA-Branche.
- Andere Informationen: Sei Teil eines erfolgreichen Teams mit kurzen Kommunikationswegen zur Geschäftsführung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Über den Auftraggeber: Seit über 50 Jahren steht unser Kunde, ein unabhängiges und regional verankertes österreichisches Traditionsunternehmen, für Innovation, Transparenz und Sicherheit, wenn es um die Verpflegung von Großküchen geht. Mit der erstklassigen Marktpositionierung, den vielen treuen Stammkunden und der ständigen Erweiterung von Service und Qualität beweist das Unternehmen, dass es der internationalen Konkurrenz mehr als nur erfolgreich entgegentritt und auch für die Zukunft bestens gerüstet ist.
Als Nachfolge für einen verdienten Mitarbeiter in einer für das Unternehmen äußerst bedeutenden Region suchen wir einen motivierenden und kompetenten Verkaufsleiter (mwd) Gastronomie-Kunden, Salzburg.
- Eine breit gefasste und vielschichtige Aufgabenstellung als Verkaufsleiter mit Führungsverantwortung für rund 10 Personen.
- Gestaltungsspielräume in der vertrieblichen Führungsarbeit mit langfristigem Horizont und klaren Perspektiven in der persönlichen Weiterentwicklung.
- Ihr Zielgruppenwissen, Ihre Netzwerke und Ihre Vertriebs-Talente in einem Umfeld einsetzen, wo Ihre Handschrift sichtbar und messbar wird.
- Als "Primus inter pares" im direkten Kundenkontakt stehen - auch um in der Rolle als Verkaufsleiter über die Entwicklungen im Markt informiert zu bleiben.
- Einen guten Mix aus Außendienstzeiten, Home-Office und Office-Anwesenheit mit einem Split je nach Anforderung.
- Ein professionelles und erfolgreiches Team leiten, weiterentwickeln und für die Zukunft fit machen.
- Kurze und direkte Berichtswege sowie ein offenes Kommunikationsverhältnis mit der Geschäftsführung.
- Eine Ihren Aufgaben entsprechend hochattraktive Vergütung sowie einen Mittelklasse-Dienstwagen auch zur privaten Nutzung.
Wir wollen eine vorbildliche Vertriebspersönlichkeit als Verkaufsleiter mit natürlichem Führungsanspruch, entsprechender sozialer Kompetenz und nachweislich erfolgreicher Tätigkeit im B2B-Vertrieb.
- Eine wirtschaftliche und/oder gastrotechnische Ausbildung mindestens auf Matura-Niveau oder mehrjährige Erfahrung in der Führung einer Vertriebsmannschaft.
- Vorzugweise einen starken Bezug zur HORECA-Branche, als direkter Lieferant oder Repräsentant eines Groß- oder Fachhändlers.
- Eine große Leidenschaft für den verkäuferischen Kundenkontakt, allen voran bei Einkaufs-Gesellschaften und Großkunden - z. B. im Zuge von Jahresgesprächen.
- Einen Wohnsitz im Bundesland Salzburg bzw. die Bereitschaft zur hohen persönlichen Präsenz ebendort.
- Eine positive und dynamische Grundeinstellung mit Professionalität und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden und dem Team.
- Modernes Vertriebs-Knowhow, Kennzahlen-Affinität, CRM-Erfahrung und Marketingwissen.
- Loyalität, Umsetzungsfreude, Transparenz und Verlässlichkeit als vertrauensbildende Elemente in der Rolle der Verkaufsleitung.
Ihre Aufgaben: In der Position als Verkaufsleiter übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für alle Vertriebsaktivitäten in Ihrer Region inklusive der operativen Führungsaufgaben für das Team im Außendienst. Sie analysieren interne Entwicklungen, Vertriebsaktivitäten, Zielgruppen-Bedürfnisse und -Verhalten sowie die regionalen Märkte und sorgen so für laufende positive Entwicklungen und Verbesserungen. Sie arbeiten auf der strategischen Ebene aktiv im Produktmanagement und Marketing mit und stärken somit die erstklassige Marktposition des Unternehmens. Sie führen nach Zahlen und werden auch selbst nach einem gemeinsam erarbeiteten Business Plan für die Verkaufsleitung gemessen. Analysen und Reportings über die Geschäftsentwicklung Ihrer Vertriebsregion kommunizieren Sie direkt mit der Geschäftsführung. Sie etablieren sich als verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner und sind laufend präsent am Markt - bei Kunden, Veranstaltungen oder Messen - Sie fungieren als oberster Markenbotschafter in Ihrer Region.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Ansprechpartner: Markus Dellafior Recruiting T: +43 316 225079 Menschen im Vertrieb GmbH Schlöglgasse 1080 10 Graz
Verkaufsleiter (mwd) Gastronomie-Kunden Arbeitgeber: Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkaufsleiter (mwd) Gastronomie-Kunden
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Gastronomie- und HORECA-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen in Salzburg, um potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger persönlich kennenzulernen.
✨Marktkenntnis zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gastronomiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du das Unternehmen dabei unterstützen kannst, diese zu erfüllen.
✨Präsenz zeigen
Sei aktiv in der Region Salzburg und präsentiere dich als kompetenter Ansprechpartner. Besuche lokale Gastronomiebetriebe und baue Beziehungen auf, um deine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
✨Führungsqualitäten unter Beweis stellen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfolge im Vertrieb belegen. Zeige, wie du Teams motivierst und entwickelst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkaufsleiter (mwd) Gastronomie-Kunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Marktposition. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verkaufsleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im B2B-Vertrieb und deine Führungserfahrung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und deine Erfahrungen in der HORECA-Branche darstellst. Zeige auf, wie du das Team führen und die Vertriebsziele erreichen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Verkaufsleiters in der Gastronomie-Kundenbetreuung sehr spezifisch ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der HORECA-Branche und den Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen, vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Branche und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In der Rolle als Verkaufsleiter ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Betone deine Fähigkeit, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und Mitarbeiter weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position stark auf Kennzahlen und Analysen basiert, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Vertriebskennzahlen, CRM-Systemen und Reporting zu sprechen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um den Umsatz zu steigern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.