Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder mit rheumatischen und chronischen Schmerzerkrankungen in Einzel- und Gruppentherapien.
- Arbeitgeber: Die Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen ist eine innovative Einrichtung fĂĽr Kinder- und Jugendmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und UnterstĂĽtzung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv und arbeite in einem kreativen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Mithilfe bei der Wohnungssuche und Angebote des Betriebssports.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Ergotherapeut (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen
Ergotherapeut (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen 10.10.2025
Kinderrheumatologie und chronische Schmerzerkrankungen und SPZ
Ihr Tätigkeitsfeld:- Behandlung im umfassenden ergotherapeutischen Spektrum von Kindern undJugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen, chronischen Schmerzerkrankungen sowie(neuro-) orthopädischen Krankheitsbildern in individuellen Einzel- und Gruppentherapien- Beurteilung und Planung der Hilfsmittelversorgung – Anleiten und Beraten von Eltern und Angehörigen- intensive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Das wünschen wir uns von Ihnen:- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in- selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit- Freude an der kreativen und altersentsprechenden Arbeit mit Kindern und Jugendlichensowie Einfühlungsvermögen in die Situation chronisch kranker Kinder und deren Eltern – Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung auf neurophysiologischen Grundlagengewünscht, (keine Voraussetzung) – Bereitschaft, neue Therapieansätze zu suchen und in das bestehende Konzept zuintegrierenDarauf können Sie sich freuen:- attraktiver, abwechslungsreicher Arbeitsplatz in Vollzeit / Teilzeit- kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und flexible Arbeitszeiten- interne Fortbildungen und umfängliche Einarbeitung- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen- Mithilfe bei der Wohnungssuche / Wohnmöglichkeit in den ersten Monaten- Vergütung nach der AVR-Bayern mit betrieblicher Zusatzversorgung – Angebote des Betriebssports und Dienstradleasing – vielseitiges und anspruchsvolles TätigkeitsfeldBei Fragen können Sie sich gerne an den Leiter der Physikalischen Therapien, Herrn Mathias Georgi, Tel.: 08821-701-1300 wenden.
Anstellungsart:
Vollzeit
Berufsfeld:
Firmenprofil
Die Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH (www.rheuma-kinderklinik.de) ist eine selbstständige Einrichtung innerhalb des diakonischen Werkes Bayerns und besteht aus dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie, dem Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen mit zusammen 110 Betten und dem Sozialpädiatrischen Zentrum Garmisch-Partenkirchen.
Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH
Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH Gehfeldstr. 24
82467 Garmisch-Partenkirchen
#J-18808-Ljbffr
Ergotherapeut (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen Arbeitgeber: Mentor GmbH
Kontaktperson:
Mentor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und vielleicht sogar Insider-Infos ĂĽber offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Kliniken und Praxen zu, die dich interessieren. Ein persönlicher Besuch oder ein Anruf kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung über die Website.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, Ergotherapeut*in zu werden. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: In deiner Bewerbung solltest du unbedingt auf relevante Erfahrungen eingehen, die du in der Ergotherapie gesammelt hast. Ob Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Projekte – alles zählt! Das zeigt uns, dass du weißt, worauf es ankommt.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. AuĂźerdem kannst du dort auch mehr ĂĽber uns und unsere Werte erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mentor GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut*in vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frag zum Beispiel nach den Therapieansätzen oder der Einarbeitung in das Team.