Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle motivierte Patient*innen und arbeite an spannenden Fällen in einer modernen Praxis.
- Arbeitgeber: Junge, dynamische Physiotherapiepraxis im Herzen von Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Hohes Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Praxis mit und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Teamgeist.
- Andere Informationen: Entspanntes Arbeiten ohne Zeitdruck in einem wertschätzenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut*in (m/w/d)
Dein nächster Karriereschritt wartet!
Du willst nicht nur „irgendwo“ arbeiten, sondern in einer Praxis, die dir mehr als nur einen gewöhnlichen Arbeitsalltag bietet?
Wo Wertschätzung, Teamgeist und echte Entwicklungschancen selbstverständlich sind?
Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere junge, moderne Praxis in zentraler Lage (Schillerstraße) sucht Verstärkung in Vollzeit oder Teilzeit – gerne ab sofort!
Was Dich bei uns erwartet:
- Helle, großzügige Räume in bester City-Lage – top erreichbar mit Bus & Bahn
- Schwerpunkt auf Neurologie & Sportphysiotherapie – abwechslungsreiche Fälle statt Routine
- Motivierte Patient*innen, darunter viele Sportler*innen – z.B. von Eintracht Frankfurt Triathlon
- Therapie mit System – Aktive Übungen treffen auf manuelle Therapie
- Weniger Zeitdruck – dank sinnvoller 40-Minuten Taktung
- Organisationsfreier Therapiealltag – dank zuverlässiger Rezeption
- Arbeiten auf Augenhöhe – mit größter Wertschätzung, Vertrauen und echtem Miteinander
Was wir Dir bieten:
- Sehr hohes Gehalt – deutlich über Branchenschnitt
- Steuerfreie Benefits wie Betriebliche Altersvorsorge oder Deutschlandticket
- Jährliche Gehaltsanpassung – selbstverständlich und ohne Nachfragen
- Flexible Arbeitszeiten: Teilzeit, Vollzeit oder 3-/4-Tage-Woche
- Fortbildungen (intern & extern) + bezahlte Fortbildungstage
- Unbefristeter Arbeitsvertrag – weil wir auf Dich setzen
- Feste Praxiszeiten: Montag bis Freitag – Dein Wochenende bleibt frei
- Angenehmes Arbeitsklima & echte Entwicklungsperspektiven
Was wir uns von Dir wĂĽnschen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Physiotherapeut/in
- Lust und Leidenschaft am Beruf
- SpaĂź an aktiver Therapie und Sportlerbetreuung
- Optimal ist ein Zertifikat „Manuelle Therapie“ oder „PNF“, oder Entwicklungsbereitschaft
- Teamgeist, Eigenverantwortung & Empathie im Umgang mit Patientinnen
- Lust, mit uns zu wachsen und die Praxis aktiv mitzugestalten
Neugierig geworden? Direkt zum Bewerbungsformular:
https://www.physio-vitality-frankfurt.de/de/karriere/bewerbungsformular/index.php/
Oder schick uns gerne Deine Kontaktdaten unkompliziert per E-Mail, oder melde Dich direkt bei uns in der Praxis.
Anstellungsart: Vollzeit
Berufsfeld:
Firmenprofil
Hallo! Ich bin Franziska – Physiotherapeutin, Marathonläuferin und Mitgründerin der Praxisgemeinschaft Vitality, die ich 2018 gemeinsam mit meiner Kollegin Romina ins Leben gerufen habe.
Wir suchen aktuell nach motivierter Verstärkung für unser Team – und vielleicht bist du genau die richtige Person!
Wen wir suchen – vielleicht genau Dich?
Du bist Physiotherapeut*in oder stehst kurz vor Deinem Abschluss?
- Du möchtest mitten in der Frankfurter Innenstadt arbeiten?
- Du suchst einen Arbeitsalltag ohne Hektik und Zeitdruck?
- Du betreust gerne ambitionierte Sportlerinnen und motivierte Patientinnen?
- Du legst Wert auf ein wertschätzendes Miteinander?
- Dir ist persönliche und fachliche Weiterentwicklung wichtig?
- Du möchtest fair bezahlt werden – und zwar transparent und leistungsgerecht?
Dann lies weiter – hier erfährst Du, was unsere Praxis besonders macht.
Entspanntes Arbeiten auf hohem Niveau
In unserer Praxis steht Qualität vor Quantität: Wir arbeiten in einer 40-Minuten-Taktung, die uns die Möglichkeit lässt, unserem hohen qualitativen Anspruch gerecht zu werden. Unsere Assistentin Sonia unterstützt uns tatkräftig bei allen bürokratischen Arbeiten rund um den Praxisalltag und hält uns optimal den Rücken frei.
Moderne Praxis – zentrale Lage
Unsere hellen, modern eingerichteten Räume mitten in der Frankfurter Innenstadt bieten Dir alles, was Du brauchst:
- Vier großzügige Behandlungsräume
- Eine eigene Trainingsfläche für aktive Therapie
- Vielfältige Kleingeräte zur Trainingsgestaltung
- Perfekte Anbindung – in wenigen Minuten bist Du bei uns
Schwerpunkt Sportphysiotherapie – mit echter Leidenschaft
Als Marathonläuferin und Triathletin bringe ich meine eigene sportliche Erfahrung mit in die tägliche Arbeit ein. Ich arbeite eng mit Eintracht Frankfurt Triathlon zusammen und unterstütze dort die Athlet*innen nicht nur therapeutisch, sondern auch in Webinaren zu Themen wie Verletzungsprävention oder Return to Sport.
Mit meiner DOSB-Zertifizierung zur Sportphysiotherapeutin und der Weiterbildung zum OS Coach bin ich auf die Arbeit mit Sportler*innen bestens vorbereitet – und teile mein Wissen und meine Erfahrung gerne mit Dir.
Qualität, die überzeugt – auch über unsere Praxis hinaus
Unser Anspruch ist hoch: Jede Behandlung soll unsere Patient*innen ihrem Ziel ein Stück näher bringen. Wir freuen uns, dass unser hoher Qualitätsanspruch und unser Engagement durch gute Bewertungen bei Google und Jameda honoriert werden.
Besonders stolz bin ich auf meine Zusammenarbeit mit dem HR und der FAZ, wo auf meine Expertise zurückgegriffen und Beiträge zu den Themen Sportverletzungen und Verletzungsprävention mit mir gestaltet und veröffentlicht wurden.
VITALITY – Praxis für Physiotherapie und Training Franziska Kurzrock
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut (m/w/d) in Frankfurt am Main Arbeitgeber: Mentor GmbH
Kontaktperson:
Mentor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) in Frankfurt am Main
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Physiotherapeut*in interessierst, zögere nicht, direkt in der Praxis vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Praxis arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor! Informiere dich über die Praxis und ihre Schwerpunkte, damit du im Interview zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) in Frankfurt am Main
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Physiotherapeut*in zu werden. Deine Leidenschaft fĂĽr den Beruf sollte durchscheinen!
Betone deine Stärken!: Hebe deine besonderen Fähigkeiten hervor, die dich von anderen Bewerber*innen abheben. Ob es dein Zertifikat in manueller Therapie ist oder deine Erfahrung mit Sportler*innen – lass uns wissen, was du mitbringst!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe persönliche Anekdoten ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Wir schätzen Teamgeist und Empathie, also zeig uns, wie du diese Werte lebst!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unser Bewerbungsformular auf der Website, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mentor GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Praxis und ihre Philosophie kennenzulernen. Schau dir die Website an, lies ĂĽber die Schwerpunkte wie Neurologie und Sportphysiotherapie und informiere dich ĂĽber die Teammitglieder. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite deine eigenen Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du an die Praxis hast. Das können Fragen zur Teamkultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Behandlungsmethoden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Praxis mitgestalten möchtest.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Physiotherapie
Im Interview solltest du deine Begeisterung fĂĽr den Beruf und die Arbeit mit Patient*innen deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen, insbesondere in der Sportphysiotherapie oder bei der Betreuung von Sportler*innen.
✨Zeige Teamgeist und Empathie
Da die Praxis Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews Teamgeist und Empathie zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patient*innen umgehst, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.