auszubildende rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
auszubildende rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

auszubildende rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Memmingen Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei rechtlichen Dienstleistungen und betreue Mandanten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Kanzlei in Memmingen und Kempten, die Auszubildende sucht.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über das Rechtssystem.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder FOS/Abitur, Note 3 in Hauptfächern.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2025, bewirb dich jetzt!

auszubildende rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Wir bilden Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) aus.

Für September 2025 bieten wir noch Ausbildungsplätze in Memmingen und Kempten an.

Anforderungen

  • Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder FOS/Abitur
  • Mindestens Note 3 in den Hauptfächern
  • Gute Umgangsformen

Tätigkeiten

  • Unterstützung von Rechtsanwälten bei rechtlichen Dienstleistungen
  • Empfang und Betreuung der Mandanten
  • Erstellung von Kostenrechnungen
  • Organisatorische und kaufmännische Arbeiten

#J-18808-Ljbffr

auszubildende rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Menz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater

Als Ausbildungsbetrieb in Memmingen und Kempten bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Auszubildenden profitieren von individuellen Mentoring-Programmen, regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen, was den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Rechtswesen legt.
M

Kontaktperson:

Menz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: auszubildende rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tätigkeiten verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf und deine Stärken. Übe diese Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Kanzlei. Stelle Fragen über die Ausbildung und die Kanzlei selbst, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: auszubildende rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Vertraulichkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Grundkenntnisse im Rechtswesen
EDV-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten darlegst. Betone deine Stärken und Fähigkeiten, die für die Position relevant sind, wie z.B. gute Umgangsformen und organisatorische Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf fehlerfrei ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise wie Zeugnissen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Menz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen schulischen Leistungen, deinem Interesse am Beruf und deinen Stärken.

Gute Umgangsformen zeigen

Da gute Umgangsformen in diesem Beruf wichtig sind, achte darauf, höflich und respektvoll aufzutreten. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Kenntnisse über den Beruf

Informiere dich über die Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, was die Tätigkeit umfasst, und dass du motiviert bist, diese Aufgaben zu übernehmen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Kanzlei und die Ausbildung zu erfahren.

auszubildende rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Menz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>