Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Rheinbreitbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Konstruktion, Wartung und Fertigung von Betriebsmitteln in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: MEPA ist ein führendes Unternehmen in der Sanitärbranche, das innovative Lösungen für Bäder entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Vergünstigungen und regelmäßige Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsklima und sichere dir eine Übernahme nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Schulabschluss und Interesse an technischen Berufen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für unser Werk in Rheinbreitbach bei Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Auszubildende/n im Beruf Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) >> Unser Unternehmen MEPA entwickelt und produziert innovative Technik rund um‘s Bad und sanitäre Anlagen. Praxisnahe und innovative Produkte, die dem Sanitärinstallationshandwerk die Montage erheblich erleichtern sowie Privatkunden Designlösungen und Zusatznutzen im Bad bieten. MEPA gehört zu den bedeutenden Unternehmen der Sanitärbranche in Deutschland und ist seit 2023 Teil der REHAU-Gruppe. >> Wir bieten dir Einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz Übernahme nach bestandener Prüfung und Eignung Ein familiäres Arbeitsklima Weihnachts- und Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub Vergünstigungen im Rahmen von Corporate Benefits Prüfungsvorbereitungskurse Regelmäßige Firmenevents Azubi ÖPNV-Ticket Vergünstigte Mittagsverpflegung, Brötchenservice, Getränkespender >> Was dich erwartet Konstruktion von Betriebsmitteln Wartung & Instandsetzung Fertigung von Bauteilen und Betriebsmitteln Dokumentation und Erstellung von Wartungs- und Inspektionsplänen Qualitätssicherung & Beseitigung von Mängeln Arbeitsschutz und Unfallverhütung >> Was du mitbringst Einen guten Schulabschluss Großes Interesse an beruflichen Anforderungen Lernwilligkeit und Zuverlässigkeit Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten Verantwortungsbewusstsein Freude am Arbeiten im Team >> Dauer der Ausbildung 3,5 Jahre >> Wir freuen uns auf dich ! Bitte sende uns deine Bewerbung per E-Mail an azubi@mepa.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Mepa- Pauli und Menden GmbH

MEPA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Industriemechanik eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen und zukunftssicheren Umfeld bietet. Mit einem familiären Arbeitsklima, umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie regelmäßigen Firmenevents fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung und attraktiven Vergünstigungen, die das Arbeiten bei uns besonders angenehm machen.
M

Kontaktperson:

Mepa- Pauli und Menden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die MEPA und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Sanitärbranche hast und verstehe, wie die Produkte des Unternehmens den Kunden helfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein grundlegendes Verständnis von Maschinenbau und technischen Abläufen wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem familiären Arbeitsklima arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Prüfungsvorbereitungskursen oder den regelmäßigen Firmenevents, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Genauigkeit und Sorgfalt
Interesse an Maschinenbau
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherungskenntnisse
Kenntnisse in Arbeitsschutz und Unfallverhütung
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über MEPA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen MEPA informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung als Industriemechaniker/in betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an MEPA besonders anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mepa- Pauli und Menden GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MEPA und die Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Industriemechaniker/in in das Unternehmen passt.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Begeisterung für die Ausbildung zu zeigen.

Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Mepa- Pauli und Menden GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>