Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Maschinen zu bedienen und Produktionsprozesse zu überwachen.
- Arbeitgeber: MEPA ist ein innovatives Unternehmen in der Sanitärbranche und Teil der REHAU-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte innovative Produkte für das Bad.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und lernwillig sowie zuverlässig sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Pegau statt.
Wir bieten dir ab dem 01. September 2025 in unserem Werk in Pegau bei Leipzig einen Ausbildungsplatz zum Maschinen- und Anlagenführerin (m/w/d)* >> Unser Unternehmen MEPA entwickelt und produziert innovative Technik rund um\’s Bad und sanitäre Anlagen. Praxisnahe und innovative Produkte, die dem Sanitärinstallateur die Montage erheblich erleichtern sowie Privatkunden Designlösungen und Zusatznutzen im Bad bieten. MEPA gehört zu den bedeutenden Unternehmen der Sanitärbranche in Deutschland und ist seit 2023 Teil der REHAU-Gruppe. >> Wir bieten dir: Einen modernen und zukunftssicheren Ausbildungsplatz Übernahme nach bestandener Prüfung und Eignung Ein familiäres Arbeitsklima Weihnachts- und Urlaubsgeld Prüfungsvorbereitungskurse Weiterbildung Azubi ÖPNV-Ticket Praktikum / Schnuppertage Das lernst du in der Ausbildung: Bedienen und Einrichten von modernen computergesteuerten Spritzgießmaschinen Bereitstellen von erforderlichen Materialien Montage von Baugruppen Überwachen der Produktionsprozesse Durchführen von Qualitätskontrollen Be- und Nacharbeiten von Produkten Durchführen von kleineren Wartungsarbeiten Verpacken, Transportieren und Lagern von Produkten Arbeiten mit betrieblichen Fahrzeugen >> Du passt zu uns, wenn du: einen bestandenen Schulabschluss hast Interesse am Beruf hast lernwillig und zuverlässig bist Freude am Arbeiten im Team hast >> Ausbildungsort: Carsdorfer Höhe 11 in 04523 Pegau >> Dauer der Ausbildung: 2 Jahre >> Wir freuen uns auf dich ! Bitte schick uns deine Bewerbung an azubi@mepa.de oder per Post an MEPA – Pauli und Menden GmbH, Herrn Günther, Rolandsecker Weg 37, 53619 Rheinbreitbach. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Mepa- Pauli und Menden GmbH
Kontaktperson:
Mepa- Pauli und Menden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Praktika oder Schnuppertage in der Branche zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Teamfähigkeiten und deiner Zuverlässigkeit. Wir legen großen Wert auf ein familiäres Arbeitsklima und möchten sicherstellen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Beruf. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEPA und die REHAU-Gruppe. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Branche zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, deinen Schulabschluss und eventuell weitere Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers ausdrückst und erläuterst, warum du gut zu MEPA passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an azubi@mepa.de oder per Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mepa- Pauli und Menden GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MEPA und deren Produkte informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätze, was sie in der Sanitärbranche leisten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung selbst zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.