Auf einen Blick
- Aufgaben: Du rüstest Spritzgussmaschinen um und optimierst Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: MEPA ist ein innovatives Unternehmen in der Sanitärbranche, Teil der REHAU-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Kunststofftechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Kunststofftechnik und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Post an uns senden.
Zur Verstärkung suchen wir für unsere Betriebsstätte in Pegau bei Leipzig eine*n Verfahrensmechanikerin (m/w/d)* für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile >> Unser Unternehmen MEPA entwickelt und produziert innovative Technik rund um‘s Bad und sanitäre Anlagen. Praxisnahe und innovative Produkte, die dem Sanitärinstallationshandwerk die Montage erheblich erleichtern sowie Privatkunden Designlösungen und Zusatznutzen im Bad bieten. MEPA gehört zu den bedeutenden Unternehmen der Sanitärbranche in Deutschland und ist seit 2023 Teil der REHAU-Gruppe. >> Ihre wesentlichen Aufgaben: Umrüsten / Einrichten der Spritzgussmaschinen Handling-Systeme und sämtlicher Peripherie Durchführen von Musterungen (z.B. Neuwerkzeuge; nach Änderungen; andere Materialien) Störungsbeseitigung und Prozessoptimierung Führen von Fertigungsunterlagen / Dokumenten Qualitätsfreigaben zum Produktionsstart Qualitätskontrollen im Rahmen der Werker-Selbstprüfung Material mittels Gabelstapler bereitstellen Teilebehälter austauschen und Verpackungseinheiten mit Teilezählwaage auswiegen Formteile einpacken Re-Granulieren >> Unser Angebot Ein moderner und zukunftssicherer Arbeitsplatz Eine an die eigene Person angepasste Einarbeitung Familiäres Arbeitsklima Weihnachts- und Urlaubsgeld Vergünstigungen im Rahmen von Corporate Benefits Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung >> Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung, gerne auch als Kunststoffformgeber/in Spritzgießen oder Einrichter/in für Kunststoffspritzgießautomaten Arbeiten im 3-Schicht-System ist keine Hürde Staplerschein wünschenswert Führerschein der Klasse B mit PKW Folgende Kenntnisse sind von Vorteil: Engel Steuerung CC100/CC200/CC300; Boy; Rico; Hemscheidt; Tampoprint Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung an personal@mepa.de oder per Post an MEPA – Pauli und Menden GmbH, Herrn Günther, Rolandsecker Weg 37, 53619 Rheinbreitbach. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verfahrensmechaniker*in (m/w/d) Kunststofftechnik Arbeitgeber: Mepa- Pauli und Menden GmbH
Kontaktperson:
Mepa- Pauli und Menden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker*in (m/w/d) Kunststofftechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststofftechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei MEPA einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Spritzgussmaschinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Maschinen und Prozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Kunststofftechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise wertvolle Einblicke oder Empfehlungen für die Stelle bei MEPA geben können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf das Arbeiten im 3-Schicht-System. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker*in (m/w/d) Kunststofftechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEPA und die REHAU-Gruppe. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verfahrensmechaniker*in in der Kunststofftechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Spritzgießen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mepa- Pauli und Menden GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Spritzgussmaschinen
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Spritzgussmaschinen und deren Steuerungen, wie Engel oder Boy. Zeige im Interview, dass du mit diesen Maschinen vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen hast.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Störungen beseitigt oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
✨Teamarbeit betonen
Da das Arbeiten im 3-Schicht-System und im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Einarbeitungsprozessen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma MEPA und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsatmosphäre zu dir passt.