Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-Tools für nachhaltige Finanzen und verbessere unsere ESG-LLM-Systeme.
- Arbeitgeber: Briink ist ein innovatives Unternehmen, das KI für Nachhaltigkeit nutzt und in Berlin ansässig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähiges Gehalt, Lernbudget und regelmäßige Hackathons.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Mission, die den Klimawandel bekämpft und nachhaltige Lösungen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in KI/LLM, starke Python-Kenntnisse und Interesse an Nachhaltigkeit.
- Andere Informationen: Ein kurzes Einführungsvideo ist erforderlich, um deine Bewerbung zu vervollständigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Briink helfen wir, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen, indem wir die nächste Generation von KI-gestützten Werkzeugen für Nachhaltigkeits- und ESG-Teams entwickeln, die an vorderster Front der Bekämpfung der Klimakrise stehen. Wir glauben, dass KI der Schlüssel zur Entfaltung der Zukunft nachhaltiger Unternehmen ist. Mit über 50 Unternehmenskunden – darunter einige der größten Firmen der Welt – transformieren wir bereits, wie Organisationen ihre ESG-Daten verwalten.
Ihre Rolle
- Systematisch bewerten und verbessern: Sie werden Ihr Wissen und Ihre Erfahrung als AI/LLM-Praktiker nutzen, um unser Kern-ESG-AI/LLM-System systematisch zu bewerten und zu verbessern.
- LLMs in produktionsreife Dienste integrieren: Ihr Beitrag wird auch darin bestehen, sicherzustellen, dass Verbesserungen an den AI/LLM-Diensten in die Produktion überführt werden und greifbaren Nutzen für unsere Nutzer bringen.
- Neue LLM-Anwendungsfälle erkunden: Sie werden neue Wege erkunden und prototypisieren, wie LLMs unsere Nutzer unterstützen und neue Probleme für ESG-Teams lösen können.
- Ein Kernmitglied des Produkt- und Engineering-Teams sein: Sie werden eng mit einem interdisziplinären Team zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten in die gleiche Richtung gehen und unsere Mission unterstützen.
Ihr Profil
- Erfahren im Aufbau von AI/LLM-Produkten: Sie haben starke Kenntnisse und Erfahrungen im Denken und Bauen von AI/LLM-Systemen.
- Praktischer Umsetzer: Sie sind ein „Builder“ und zielen darauf ab, KI pragmatisch in reale Produkte zu integrieren.
- Persönliche Eigenverantwortung und Antrieb: Sie müssen die Fähigkeit haben, Dinge selbst herauszufinden und Initiativen voranzutreiben.
- Innovativer Denker: Sie sind von Neugier getrieben und experimentieren kontinuierlich mit neuen Modellen und Technologien.
- Ausgezeichneter Kommunikator: Sie haben hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
- Kollaborativ und organisiert: Sie gedeihen in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld und managen mehrere Projekte.
- Leidenschaft für ESG und Nachhaltigkeit: Sie sind motiviert, Ihre Fähigkeiten einzusetzen, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Technische Fähigkeiten
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung als AI Engineer, Machine Learning Engineer oder in verwandten Rollen.
- Fließend in Python, einschließlich starker Kenntnisse moderner Frameworks.
- Erfahrung mit LLMs, einschließlich grundlegender Konzepte und idealerweise Erfahrung mit LLM-Frameworks.
- Erfahrung mit der Bewertung von LLMs und der Nutzung von LLMs zur Erstellung von RAG-Systemen.
- Erfahrung mit produktionsreifen Anwendungen und Vertrautheit mit Softwareentwicklungstools.
- Fließend in Englisch, weitere europäische Sprachen sind von Vorteil.
- Interesse an Nachhaltigkeit und ESG-Themen.
Was wir bieten
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Aktienpaket.
- Zweckorientierte Mission: Seien Sie Teil des Übergangs zu einer KI-gestützten, nachhaltigen Welt.
- Flexible Arbeitsweise: Hybridrolle mit Möglichkeiten für Remote-Arbeit innerhalb europäischer Zeitzonen.
- Vertrauen und Eigenverantwortung: Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte zu leiten.
- Dynamisches Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie im Merantix AI Campus, Berlins Zentrum für KI-Innovation.
- Lernbudget und vierteljährliche Hackathons: Wir fördern Neugier und Experimentierfreude.
Bewerbungsanforderung: Intro-Video-Einreichung. Bitte reichen Sie ein kurzes Intro-Video (maximal 2 Minuten) ein, in dem Sie sich vorstellen und Ihre beruflichen Hintergründe zusammenfassen.
AI/LLM Engineer Arbeitgeber: Merantix AG
Kontaktperson:
Merantix AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI/LLM Engineer
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass dein Einführungsvideo klar und prägnant ist. Nutze die ersten Sekunden, um dich vorzustellen und deine relevante Berufserfahrung zu skizzieren. Achte darauf, dass du authentisch und enthusiastisch über deine Leidenschaft für AI/LLMs sprichst.
✨Tip Nummer 2
Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du AI/LLM-Systeme entwickelt oder verbessert hast. Dies hilft uns, deine praktischen Fähigkeiten besser zu verstehen und wie du zur Mission von Briink beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige in deinem Video, wie gut du mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten kannst. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Neugier und deinen Innovationsgeist. Sprich darüber, wie du neue Anwendungsfälle für LLMs im Bereich ESG erkunden möchtest und welche Ideen du bereits hast, um Briinks Mission voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI/LLM Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Videoeinreichung: Stelle sicher, dass du ein kurzes Einführungsvideo (maximal 2 Minuten) erstellst. In diesem Video solltest du dich vorstellen, deine beruflichen Hintergründe zusammenfassen und erklären, warum du für die Rolle geeignet bist.
Leidenschaft zeigen: Erkläre in deinem Video, was dich an der Position als AI/LLM Engineer begeistert und warum du denkst, dass du gut zu Briink passt. Deine Begeisterung für die Entwicklung von KI-Tools sollte klar erkennbar sein.
Mission von Briink verstehen: Zeige in deinem Video, dass du die Mission von Briink verstehst und wie sie mit deinen eigenen Werten und Zielen übereinstimmt. Dies hilft uns zu sehen, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
Technische Anforderungen beachten: Achte darauf, dass dein Video den technischen Richtlinien entspricht: Es sollte nicht länger als 2 Minuten sein, die Qualität sollte klar und authentisch sein, und du kannst eine Webcam oder ein Smartphone verwenden. Stelle sicher, dass du den Link zu deinem Video oder die Datei korrekt in das Bewerbungsformular einfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merantix AG vorbereitest
✨Erstelle ein überzeugendes Einführungsvideo
Das Einführungsvideo ist ein entscheidender Bestandteil deiner Bewerbung. Achte darauf, dass du klar und authentisch kommunizierst. Stelle dich vor, teile deine beruflichen Erfahrungen und erkläre, warum du für die Rolle geeignet bist und was dich an Briinks Mission begeistert.
✨Verstehe die ESG- und AI-Landschaft
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Nachhaltigkeit und wie KI dabei helfen kann. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ESG-Themen hast und wie deine technischen Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, insbesondere in Bezug auf LLMs und deren Implementierung. Diskutiere, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da Briink Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.