Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein innovatives Abdeckungskonzept für die Lackierung von Metall-Gummi-Bauteilen.
- Arbeitgeber: Continental, ein führendes Technologieunternehmen für nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Setze dein Wissen in einem spannenden Projekt um und arbeite an realen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Produktionstechnik oder ähnlichem; Interesse an Produktionsprozessen.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Your tasks
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Abschlussarbeit, bei der du dein im Studium erworbenes Wissen direkt anwenden kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!
Ab sofort suchen wir dich zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Produkt- und Prozessindustrialisierung am Standort Hamburg-Harburg für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten.
Das Thema der Arbeit umfasst die Entwicklung eines innovativen Abdeckungskonzepts für die Lackierung von Metall-Gummi-Bauteilen, um ein effizienteres und prozessorientiertes Abdeckungskonzept zu entwickeln, das sich in die bestehende Serienfertigung integrieren lässt.
Was erwartet dich in diesem Projekt?
- Du analysierst die bestehenden Produktportfolios hinsichtlich abdeckrelevanter Bauteile
- Du erarbeitest ein innovatives Abdeckkonzept unter Berücksichtigung von Materialwahl, Wiederverwendbarkeit und Automatisierungspotenzial
- Du führst Verarbeitungsversuchen durch (z. B. Handhabung, Lackverträglichkeit, Schutzwirkung) und wertest diese aus
- Du erprobst die Produkte und dokumentierst die Ergebnisse
- Du bereitest die Implementierung in die Serienfertigung vor bzw. erstellst ein erstes Roll-out-Konzept
Your profile
Du fragst dich, ob du für das Praktikum im Bereich Produkt- und Prozessindustrialisierung geeignet bist? Hier sind wichtige Qualifikationen, die wir suchen:
- Du studierst im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Kunststofftechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studienrichtung
- Du hast Interesse an Produktionsprozessen, Werkstoffkunde und Prozessoptimierung
- Idealerweise hast du bereits Grundkenntnisse im Projektmanagement und gute Kenntnisse in der technischen Dokumentation
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für uns unbedingt notwendig
Neben diesen fachlichen Anforderungen suchen wir aber auch nach bestimmten Eigenschaften und Fähigkeiten:
- Du bist selbständig, zielorientiert und strukturiert und weißt, wie man effektiv arbeitet, ohne den Überblick zu verlieren
- Analytisches Denken ist ebenfalls von Vorteil und kann dir helfen, die Aufgaben effektiv zu lösen
- Eine sehr gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sind für uns besonders wichtig – schließlich müssen wir immer gemeinsam an Lösungen arbeiten
Bevor du deine Bewerbung abschickst, gibt es noch ein paar Dinge, an die du denken solltest: Wir benötigen deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, eine Bestätigung deiner Hochschule hinsichtlich deiner Ableistung eines Pflichtpraktikums und deinen aktuellen Notenspiegel, um deine Bewerbung bearbeiten zu können.
Wenn du nicht aus dem EU-Raum kommst, sende uns auch bitte deinen gültigen Aufenthaltstitel und deine Arbeitsgenehmigung inklusive Zusatzblatt zu.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Our offer
- Dein Einsatz bei uns wird fair vergütet: Wir wissen, dass deine Arbeit wertvoll ist und möchten sicherstellen, dass du angemessen entlohnt wirst
- Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten mit hybriden Arbeitsmodellen, bei denen du die Möglichkeit hast, gelegentlich auch von zu Hause aus zu arbeiten, denn wir wissen, wie wichtig das Zusammenspiel von Privat- und Berufsleben ist
- Du wirst von unseren erfahrenen Fachkräften qualifiziert betreut, um dein fachliches Wissen und deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern
- Profitiere von einer Vielzahl an Rabatten und Ermäßigungen über unsere Corporate Benefits für verschiedene Marken, von Mode bis hin zu Freizeitaktivitäten oder Technikprodukten
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
About us
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich ContiTech entwickelt und produziert u. a. werkstoffübergreifende, umweltschonende und intelligente Produkte und Systeme für die Automobilindustrie, den Schienenverkehr, den Bergbau, die Agrarindustrie sowie weitere wichtige Schlüsselindustrien. Geleitet von der Vision „Smart & Sustainable Solutions Beyond Rubber“ nutzt der Unternehmensbereich sein langjähriges Industrie- und Materialverständnis zur Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten, indem verschiedene Materialien mit elektronischen Komponenten und individuellen Dienstleistungen kombiniert werden.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit Entwicklung eines innovativen Abdeckungskonzepts - REF89521GJob ID: REF89521G Arbeitgeber: Merantix
Kontaktperson:
Merantix HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Entwicklung eines innovativen Abdeckungskonzepts - REF89521GJob ID: REF89521G
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über dein persönliches Projekt und wie du es in das Unternehmen einbringen kannst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch kreative Ideen hast, die das Team bereichern können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die aktuellen Trends in der Maschinenbau- und Produktionstechnik überlegst. So kannst du zeigen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die Branche verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zu Continental haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Entwicklung eines innovativen Abdeckungskonzepts - REF89521GJob ID: REF89521G
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unser Unternehmen und die Stelle genau an. Verstehe, was wir machen und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei du selbst!: In deinem Anschreiben und Lebenslauf solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, die zu unserem Team passen!
Achte auf Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unsere Website. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merantix vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen und seine Produkte zu erfahren. Schau dir die Website an, lies aktuelle Nachrichten und informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Produkt- und Prozessindustrialisierung. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Maschinenbau, Produktionstechnik oder Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Abschlussarbeit zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Projekt wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, bei denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen zu erfahren. So bleibst du gut informiert und kannst dich besser vorbereiten.