Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle benutzerfreundliche AI-Lösungen und arbeite an komplexen Industrieproblemen.
- Arbeitgeber: Merantix Momentum ist ein innovatives AI-Startup in Berlin, das AI-Adoption vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, internationales Team, Lernbudget und monatliche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an ethischer AI mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: BSc in Informatik oder verwandtem Bereich, starke Programmierkenntnisse in Python und ReactJS.
- Andere Informationen: Visa-Sponsoring und Unterstützung für Hardware-Ausstattung sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Merantix Momentum ist ein in Berlin ansässiges KI-Startup, das sich auf die Beschleunigung der KI-Adoption in vielen Branchen durch B2B-Lösungen sowie öffentlich geförderte Forschungsprojekte konzentriert. Wir arbeiten in mehreren Bereichen, darunter Automobil, Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen und viele mehr, und transformieren Unternehmen als externe Abteilung für maschinelles Lernen. Wir erreichen dies mit unserer Kernkompetenz in modernster maschineller Lerntechnologie, kombiniert mit unserer Kultur schneller Iterationen zur Entwicklung skalierbarer Lösungen.
Ihre Rolle: Eine KI ist ohne Benutzeroberfläche nichts wert! Ihre Rolle umfasst die Bereitstellung unserer KI-Lösungen für Benutzer und andere Systeme. Ihre Hauptverantwortlichkeiten sind:
- Komplexe Branchenprobleme lösen, indem Sie produktionsreife KI-unterstützte Informationssysteme planen und entwickeln
- Entwicklung von Plattformen zur Integration, Kuratierung, Erkundung und Überwachung von Daten im großen Maßstab
- Zusammenarbeit mit ML-, Daten- und Infrastruktur-Ingenieuren, um produktionsbereite KI-Lösungen zu erstellen
Ihr Profil: Sie passen gut in unser Team, wenn Sie diese Qualifikationen mitbringen:
- BSc in Informatik, Softwaretechnik, einem verwandten technischen Bereich oder gleichwertige Berufserfahrung
- Starke Programmierkenntnisse in Python, TypeScript, HTML5, CSS3 und ReactJS
- Erfahrung in benutzerzentrierter Frontend- (Web) und API-Entwicklung (z.B. REST, GraphQL)
- Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Python-Backends
- Erfahrung mit SQL (z.B. PostgreSQL, MySQL) und NoSQL (z.B. BigTable, MongoDB)
- Fließende Englischkenntnisse
- Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau sind von Vorteil.
Was wir bieten:
- Engagierende Themen und Exzellenz: Einblicke in angewandte Forschung und Entwicklung im Bereich maschinelles Lernen, Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Ingenieuren und Unternehmern.
- Internationales Team: Ein dynamisches und internationales Team.
- Visa-Sponsoring.
- Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten: Ein jährliches Budget für Weiterbildung, um an Konferenzen teilzunehmen oder Bildungsressourcen zu erwerben.
- Dynamische und offene Arbeitskultur: Flache Hierarchien, offenes 360°-Feedback und Flexibilität in der Homeoffice-Politik sowie bei den Arbeitszeiten.
- KI-Ethische Standards: Engagement für die Entwicklung ethischer KI-Software und Förderung offener Diskussionen innerhalb des Teams.
- Neuer Büroraum: Helle und offene Büros auf dem AI Campus in Berlin.
- Hardware-Zuschuss: Unterstützung für die notwendige Ausstattung.
- Sabbatical-Urlaub.
- Arbeitnehmerleistungen: Monatlicher Zuschuss pro Mitarbeiter, der nach Wunsch für Mobilität, Sport oder Lebensmittel verwendet werden kann.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und Vielfalt schätzt. Wir betrachten alle Bewerbungen unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung oder Geschlechtsidentität gleichwertig.
AI Full Stack Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Merantix

Kontaktperson:
Merantix HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Full Stack Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der KI-Branche oder bei Merantix Momentum arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es im Studium oder privat, präsentiere diese in einem Portfolio. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und Algorithmen, die für die Rolle eines Full Stack Engineers relevant sind. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dabei sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der KI und Webentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen und Technologien informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Full Stack Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Merantix Momentum und deren Fokus auf KI-Lösungen. Verstehe, wie sie verschiedene Branchen unterstützen und welche Technologien sie verwenden.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse in Python, TypeScript, HTML5, CSS3 und ReactJS hervorhebst. Zeige auch deine Erfahrung in der Entwicklung von skalierbaren Backends und APIs.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Lösung komplexer Probleme in der Industrie beitragen können.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Englisch fehlerfrei ist und du gegebenenfalls auch deine Deutschkenntnisse erwähnst. Eine klare und präzise Kommunikation ist entscheidend, besonders in einem internationalen Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merantix vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über Merantix Momentum und deren Fokus auf KI-Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von KI in verschiedenen Branchen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Mission zu erfüllen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python, TypeScript, HTML5, CSS3 und ReactJS zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Backend-Systeme und benutzerzentrierter Frontends zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.