Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Kunden, baue Bestände aus und bearbeite Vertragsanfragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer stabilen Organisation mit nachhaltigen Entwicklungsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Vertriebstechnologien und persönliche Agenturberatung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine finanzielle Unabhängigkeit und profitiere von praxisorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung zum Versicherungsfachmann oder Sachkundenachweis sowie Berufserfahrung im Vertrieb.
- Andere Informationen: Freue dich auf Unterstützung durch Spezialisten vor Ort und zahlreiche Zugangswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Selbständiger Außendienstpartner - § 84 HGB (m/w/d)
Wie Du das "Jetzt" mitgestaltest:
- Eine selbständige Tätigkeit nach § 84 HGB
- Langfristiges Garantieeinkommen für deine finanzielle Unabhängigkeit
- Betreuung, Beratung und Ausbau des übertragenen Kundenbestandes
- Unterstützung bei Kundenwünschen und -fragen
- Bearbeitung von Anfragen zu Vertragsänderungen
Was wir Dir versichern können:
- Nachhaltige Entwicklungsperspektiven und sehr gute Einkommensmöglichkeiten
- Unterstützung durch Spezialisten vor Ort
- Eine persönliche Agenturberatung
- Hochmoderne Vertriebstools
- Praxisorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine starke Ausschließlichkeits-Organisation
- höchste Unternehmensstabilität aufgrund Versicherungsverein a.G.
- zahlreiche Zugangswege über Handel, Handwerk und öffentlichen Dienst
- freie Zeiteinteilung
Was Du mitbringen solltest:
- Idealerweise eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann (IHK) oder den erforderlichen Sachkundenachweis
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Versicherungsvertrieb
- Organisationstalent und eine hands-on Mentalität
Ansprechpartner: Bodo Künzle, Regionalmanager, Mobil: 0172-7675131
Außendienstpartner für Agenturnachfolge Arbeitgeber: Merantix

Kontaktperson:
Merantix HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Außendienstpartner für Agenturnachfolge
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Versicherungsvertrieb zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Außendienstpartner konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Versicherungsmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Bedürfnisse deiner Kunden beeinflussen können. Das wird dir helfen, als kompetenter Partner wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du deine Kommunikationsfähigkeiten trainierst. Übe, wie du deine Dienstleistungen klar und überzeugend präsentieren kannst. Ein selbstbewusstes Auftreten kann den Unterschied machen, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, die von der Agentur angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und hilft dir, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern, was dich zu einem attraktiveren Kandidaten macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendienstpartner für Agenturnachfolge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Versicherungsmarkt und die Rolle eines Außendienstpartners informieren. Verstehe die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Versicherungsvertrieb hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereiten.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese selbständige Tätigkeit interessierst und welche Ziele du verfolgst. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merantix vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Versicherungswesen und bereite Antworten auf häufige Fragen zu Vertragsänderungen und Kundenanfragen vor. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Vertrieb
Hebe deine bisherigen Erfolge im Versicherungsvertrieb hervor. Erzähle von konkreten Beispielen, wie du Kunden betreut und deinen Kundenstamm ausgebaut hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position als Außendienstpartner.
✨Demonstriere deine Organisationstalente
Da Organisationstalent für diese Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du deine Zeit effektiv verwaltest und mehrere Kundenanfragen gleichzeitig bearbeitest. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit geschehen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und langfristig im Unternehmen zu bleiben.