Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle innovative Microservices für unsere Außendienstorganisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil der SIGNAL IDUNA Gruppe, einem dynamischen Unternehmen mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Softwareentwicklung in einem agilen Umfeld mit großem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein IT-Studium oder eine Ausbildung als Fachinformatiker:in und Erfahrung in Java-Programmierung.
- Andere Informationen: Der Einsatzort ist Dortmund, und wir freuen uns auf deine Bewerbung über den "Jetzt bewerben"-Button.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet:
- Analyse, Qualitätssicherung und Umsetzung von Businessanforderungen in ein entsprechendes Microservice Lösungsdesign
- Pflege, Wartung, Weiterentwicklung und Optimierung der Anwendungen innerhalb der Außendienst Organisation Landschaft (AOL)
- Agile Softwareentwicklung in einem modernen Technologie-Stack
- Implementierung und Durchführung von automatisierten Entwicklertests und Strukturverbesserungen im Code (Refactoring)
- Regelmäßige Dokumentation der Entwicklungen
Bei uns:
- bekommst du Mitarbeiterkonditionen (Versicherungen, Corporate Benefits)
- helfen wir dir bei der Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- gibt es ein freundschaftliches Arbeitsklima in einem motivierten Team
- gibt es die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- bekommst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
- hast du großen Gestaltungsfreiraum
Du bist ein/e versierter/e Entwickler:in mit relevanter Erfahrung in der Entwicklung:
- verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit IT-Ausrichtung oder eine Ausbildung als Fachinformatiker:in
- besitzt Erfahrung in der Programmierung mit Java- und Web-Technologien
- bringst Kenntnisse in der Anwendung einiger der folgenden Technologien mit: RESTful APIs, Kafka, Testframeworks (Mockito), Docker oder Angular
- kannst gute Grundlagen in der agilen Softwareentwicklung vorweisen
- besitzt Erfahrung mit dem DevOps-Ansatz und Continuous Delivery and Integration
Dienstsitz/Einsatzort: Der gewöhnliche Einsatzort wäre Dortmund. Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen und gib deine Gehaltsvorstellung an.
Hinweis für Personalvermittler: Bitte beachten Sie, dass die SIGNAL IDUNA Gruppe keine unaufgefordert durch Personalvermittler zugesandten Profile akzeptiert. Kommt es zur Berücksichtigung oder Einstellung von Kandidaten, deren Profile durch Personalvermittler mit denen kein Vertragsverhältnis besteht, übersandt wurden, besteht daher kein Vergütungsanspruch.
Ansprechpartner: Aaron Luithle - (Bitte lade deinen Lebenslauf über den "Jetzt bewerben"-Button hoch, Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.)
SDA Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Merantix

Kontaktperson:
Merantix HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SDA Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, RESTful APIs und agiler Entwicklung übst. Es kann auch hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung! Teile Projekte, an denen du gearbeitet hast, oder Beiträge, die du in der Community geleistet hast. Dies kann in Form von GitHub-Repositories oder Blogbeiträgen geschehen und zeigt dein Engagement für das Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SDA Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als SDA Entwickler wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java, Web-Technologien und agiler Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben, da dies ausdrücklich in der Stellenanzeige erwähnt wird. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung von marktüblichen Gehältern zu bekommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merantix vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Programmierung und Technologien wie Java, RESTful APIs und Docker hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Die Stelle erfordert Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung. Informiere dich über gängige agile Praktiken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Dies könnte die Implementierung von automatisierten Tests oder Refactoring-Prozesse umfassen, die du durchgeführt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, mit dem du zusammenarbeiten würdest. Frage nach den aktuellen Projekten und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.