Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Betrieb von ERP-Servern, Benutzerverwaltung und 3rd-Level-Support.
- Arbeitgeber: meravis ist ein digitaler Vorreiter in der Wohnungswirtschaft mit modernen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Deutschlandticket, Jobrad und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, erste Berufserfahrung und SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sicherstellung des Betriebs und der Wartung von Servern des ERP-Systems und wohnungswirtschaftlichen Fachanwendungen (SAP RE/FX etc.)
- Verwaltung von Benutzerkonten sowie von Zugriffsrechten und Datenbanken
- Verwaltungstätigkeiten in diversen SAP Cloud Portalen, SAP Support Portal, Cloud Identity Services, Verwaltung von SSCR Keys, etc.
- Analyse technischer Herausforderungen, Bugfixing mittels S-Note-Korrekturen, Pflege von UserExits und Klassen-/Methodenredefinitonen
- 3rd-Level-Support für Mitarbeiter bei IT-Problemen im ERP-Umfeld
- Schulung und Unterstützung von Anwendungen im ERP-Umfeld
- Programmierung von Nischenlösungen und Schnittstellen zu Satellitenanwendungen im ERP-Umfeld
Kompetenzen – das bringen Sie bei uns ein:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik, Physik, BWL, VWL, IT und/oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker)
- Erste Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise in der Wohnungswirtschaft
- Lösungsorientiertes Denken, insbesondere bei komplexen Fragestellungen, sowie ausgeprägter Servicegedanke – Ergebnisse kommunizieren Sie adressatengerecht
- Fundierte Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen (z.B.: RE-FX), Programmierung (ABAP, Java), IT-Sicherheit und Systemadministration
- Fähigkeit, SAP-Systeme an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens anzupassen (Customizing)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit aktuellen Medien und Kollaborationstools
- Bereitschaft, sich in neue Technologien und wohnungswirtschaftliche Prozesse einzuarbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
meravis – das spricht für uns:
- Flexible Arbeitszeiten und eine 37-Stunden-Woche (Vollzeit)
- Tarifvertragliche Vergütung plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- Raum zum Denken und Wohlfühlen sowie weitere Benefits wie z. B. Deutschlandticket, Jobrad und Betriebliche Altersvorsorge
- Digitaler Vorreiter in der Wohnungswirtschaft mit modernen Arbeitsplätzen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kostenloser Tee, Kaffee und Obstkörbe
SAP Technical Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Meravis

Kontaktperson:
Meravis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Technical Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Wohnungswirtschaft oder im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und der Wohnungswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP-Modulen und Programmierung (z.B. ABAP) klar und präzise kommunizieren kannst. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein lösungsorientiertes Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um IT-Probleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Technical Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des SAP Technical Consultant wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich SAP und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meravis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP RE/FX, ABAP und Systemadministration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert lösungsorientiertes Denken, besonders bei komplexen Fragestellungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du technische Herausforderungen in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, um Ergebnisse adressatengerecht zu kommunizieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Die Bereitschaft, sich in neue Technologien und wohnungswirtschaftliche Prozesse einzuarbeiten, ist entscheidend. Informiere dich über aktuelle Trends in der Wohnungswirtschaft und zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.