AMG Steinbeis Studenten Software Update Management System ab September 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
AMG Steinbeis Studenten Software Update Management System ab September 2025 (m/w/d)

AMG Steinbeis Studenten Software Update Management System ab September 2025 (m/w/d)

Affalterbach Werkstudent 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mercedes-AMG GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein dynamisches Team bei der Entwicklung eines Software-Update-Management-Systems.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-AMG, einem führenden Unternehmen in der Fahrzeugentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Coaching und Mobilitätsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Fahrzeugtechnik oder ähnlichem, Teamgeist und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab September 2025 in Affalterbach.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AMG Steinbeis Studenten Software Update Management System ab September 2025 (m/w/d) Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design Fachabteilung: Koordination Gesamtfahrzeugzertifizierung und Konformität Gesellschaft: Mercedes-AMG GmbH Standort: Mercedes-AMG GmbH, Affalterbach Startdatum: 01.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025 Stellennummer: J000173203 Arbeitszeit: Vollzeit Bewerben Aufgaben Unterstützung und Koordination der Cross-Functional- und Governance-Aktivitäten im Team SUMS (Software-Update-Management-System) Bewertung von Softwareänderungen im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf das zertifizierte Systemverhalten Kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung des SUMS in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen bei Mercedes-AMG und Mercedes-Benz Erstellung und Pflege der initialen SUMS-Dokumentation in Abstimmung mit Zertifizierungsexperten und Entwicklungsabteilungen Präsentation von Arbeitsergebnissen in internen und externen Gremien sowie Abstimmung mit relevanten Stakeholdern Qualifikationen Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren technischen Studiengang Leistungsorientierte Denkweise und Begeisterung, dich aktiv in ein junges, dynamisches Team einzubringen Leidenschaft für Fahrzeugentwicklung und ein ausgeprägtes Interesse an modernen Entwicklungsprozessen Teamgeist und Kommunikationsstärke, gepaart mit der Fähigkeit, tragfähige Netzwerke innerhalb und außerhalb des Unternehmens aufzubauen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, verbunden mit einer hohen Eigenmotivation sowie einer proaktiven, lösungsorientierten Haltung Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Projekte eigenständig – auch im internationalen Kontext – voranzutreiben Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um sicher in einem globalen Arbeitsumfeld zu kommunizieren Benefits Mitarbeiterhandy möglich Coaching Flexible Arbeitszeit möglich Betriebliche Altersversorgung Mobilitätsangebote

AMG Steinbeis Studenten Software Update Management System ab September 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Mercedes-AMG GmbH

Die Mercedes-AMG GmbH in Affalterbach bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Als Teil eines dynamischen Teams im Bereich Software Update Management haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Coaching-Angeboten und einer betrieblichen Altersversorgung, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen.
Mercedes-AMG GmbH

Kontaktperson:

Mercedes-AMG GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AMG Steinbeis Studenten Software Update Management System ab September 2025 (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten bei Mercedes-AMG. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Gruppen an deiner Hochschule. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die für die Stelle von Vorteil sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AMG Steinbeis Studenten Software Update Management System ab September 2025 (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Software-Update-Management
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Denkweise
Fähigkeit zur Netzwerkbildung
Engagement für Fahrzeugentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Software Update Management System. Erkläre, warum du dich für Mercedes-AMG interessierst und was dich an der Fahrzeugentwicklung begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Fahrzeugtechnik oder Softwaremanagement unterstreichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Stelle vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-AMG GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Mercedes-AMG und deren Software Update Management System. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position und wie sie in die Gesamtfahrzeugzertifizierung passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik oder im Projektmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Netzwerke du aufgebaut hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess.

AMG Steinbeis Studenten Software Update Management System ab September 2025 (m/w/d)
Mercedes-AMG GmbH
Jetzt bewerben
Mercedes-AMG GmbH
  • AMG Steinbeis Studenten Software Update Management System ab September 2025 (m/w/d)

    Affalterbach
    Werkstudent
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • Mercedes-AMG GmbH

    Mercedes-AMG GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>