Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fahrzeuglackierer und gestalte die Oberflächen unserer Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Reise in einem dynamischen Umfeld und wachse über dich hinaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Kreativität mitbringen sowie einen Schulabschluss haben.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025 in Mannheim, Heidelberg oder Landau.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz u…
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Mannheim/ Heidelberg/ Landau, Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG Karriere
Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Mannheim/ Heidelberg/ Landau, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fahrzeuglackierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche können dir wertvolle Einblicke geben und deine Leidenschaft für das Handwerk unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Ausbildung zum Fahrzeuglackierer wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Mercedes-Benz. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Mannheim/ Heidelberg/ Landau, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mercedes-Benz AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer interessierst und was dich an Mercedes-Benz fasziniert. Zeige deine Leidenschaft und Motivation.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG Karriere vorbereitest
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine wahre Persönlichkeit. Mercedes-Benz sucht nach Menschen, die sich auf eine Reise begeben wollen, um zu wachsen und Herausforderungen zu meistern. Sei ehrlich über deine Motivation und deine Ziele.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer handelt, solltest du dich mit den Grundlagen der Lackiertechniken und den verwendeten Materialien vertraut machen. Zeige dein Interesse an der Automobilbranche und bringe Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen ein.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die du während der Ausbildung erwarten kannst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Denke daran, dass du dich in einem technischen Umfeld bewirbst.