Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugkauf, -verkauf und Kundenservice in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team, das die besten Autos der Welt baut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einer innovativen Kultur mit Unterstützung von visionären Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Ausdrucksweise, Englischkenntnisse und ein kaufmännisches Grundverständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Du liebst Autos und setzt auf Mobilität? Du bist von unseren Luxus-Fahrzeugen ebenso begeistert, wie vom Autohandel und -service? Dann erlernst du in dieser Ausbildung die perfekte Basis für den Fahrzeugkauf, -verkauf und -service.
Deine Aufgaben:
- Kennenlernen von kaufmännischen Abläufen beim Serviceaufenthalt und beim Fahrzeugkauf bzw. -verkauf
- Einsetzen von modernen Kommunikationsmedien und Computeranwendungen
- Ansprechpartner für Kunden bei Einsätzen im Ersatzteilvertrieb, in der Kundendienstannahme und unterstützend im Verkauf
- Beratung zu Fahrzeugdienstleistungsprodukten und Rechnungsstellung
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-nl-koeln@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Zusätzliche Informationen:
Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.
Essenszulagen, Mitarbeiterhandy möglich, Mitarbeiterrabatte möglich, Mitarbeiterbeteiligung möglich, Mitarbeiter Events, Coaching, Flexible Arbeitszeit möglich, Hybrides Arbeiten möglich, Gesundheitsmaßnahmen, Betriebliche Altersversorgung, Mobilitätsangebote, Gute Anbindung, Betriebsarzt, Parkplatz.

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Automobilkaufmann (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Standort Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Autos und Mobilität hast, und bringe aktuelle Themen zur Sprache.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Mercedes-Benz oder anderen Automobilunternehmen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufig gestellte Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien und Plattformen, die sich mit der Automobilindustrie beschäftigen. Teile interessante Artikel oder Beiträge und zeige so dein Engagement und Wissen über die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Automobilkaufmann (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Standort Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Mercedes-Benz AG und ihrer Unternehmenskultur auseinandersetzen. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben/Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Autos und den Automobilhandel zum Ausdruck bringst. Betone deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Kundenservice, hervor. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch, klar zu kennzeichnen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell weitere Bescheinigungen. Achte darauf, dass alles in einem gängigen Format (*.doc oder *.pdf) vorliegt, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über Mercedes-Benz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mercedes-Benz AG und ihre Produkte informieren. Zeige dein Interesse an den Luxusfahrzeugen und dem Unternehmen, indem du aktuelle Nachrichten oder Entwicklungen in der Automobilbranche erwähnst.
✨Bereite Beispiele für Kundenorientierung vor
Da Kundenorientierung eine wichtige Fähigkeit für die Ausbildung zum Automobilkaufmann ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, in denen du deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da moderne Kommunikationsmedien und gute Ausdrucksweise gefordert sind, übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement und deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige dein Engagement für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Deine Leidenschaft für Autos und den Autohandel sollte deutlich werden.