Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Esslingen am Neckar Ausbildung Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über das Gießen von Fahrzeugteilen und Metallbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team für die besten Automobile.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gute Mathematik- und Physikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Deine Zukunft ist aus einem Guss. Du bist Feuer und Flamme für Automobilbau und Metallguss? Dann lernst du in dieser Ausbildung alles über das Gießen von Fahrzeugteilen und die Bearbeitung von Metallwerkstücken.

  • Qualifikation an hochtechnologischen Anlagen zur Herstellung von Druckgussstrukturteilen
  • Gießen von Zylinderköpfen, Kurbel- und Getriebegehäusen sowie Strukturteilen
  • Erlernen von Metallgrundlagen wie Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schweißen, Handformen und Gießen
  • Anwenden von bildgebenden Prüfverfahren zur Erkennung von Gussfehlern

Profil:

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
  • Gutes Grundwissen in Mathematik und Physik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise

Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.290 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.536 Euro im letzten Jahr. Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-untertuerkheim@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, das letzte Zeugnis, ggfs. Bescheinigungen oder Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format "doc" oder "pdf" systemseitig hoch.

Bei Fragen darfst du dich gerne an uns wenden: Tel.: +49 160-8619356 (8-15 Uhr Montag bis Donnerstag / 8-12 Freitag) oder per eMail an info.ausbildung@mercedes-benz.com.

Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

sbv-untertuerkheim@mercedes-benz.com

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Druck- und Kokillenguss. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Verfahren und Maschinen hast, die in der Gießerei verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Mercedes-Benz in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, besuche Workshops oder Kurse, die dir helfen, deine handwerklichen Fertigkeiten zu verbessern, und erwähne diese in Gesprächen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt in allen Aspekten deiner Bewerbung. Sei pünktlich zu Terminen und halte alle Fristen ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Talent
Gutes Grundwissen in Mathematik
Gutes Grundwissen in Physik
Räumliches Vorstellungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfältigkeit
Präzise Arbeitsweise
Fähigkeit zum Umgang mit hochtechnologischen Anlagen
Kenntnisse in Metallbearbeitungstechniken (Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schweißen)
Anwendung bildgebender Prüfverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Mercedes-Benz AG und die spezifische Ausbildung zum Gießereimechaniker. Verstehe die Unternehmenswerte und die Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Talent hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Metallverarbeitung oder Automobilbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Mercedes-Benz begeistert. Gehe auf deine Stärken und deine Leidenschaft für den Automobilbau ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, letztes Zeugnis, Bescheinigungen) in einem gängigen Format (doc oder pdf) hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Metallguss und Automobilbau zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da handwerkliches Talent und präzise Arbeitsweise wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du bereits in einem Praktikum oder einem Hobby mit Metall gearbeitet.

Mathematische und physikalische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Grundkenntnisse in Mathematik und Physik präsentierst. Du könntest spezifische Themen oder Probleme ansprechen, die du in der Schule behandelt hast und die relevant für die Ausbildung sind.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026
Mercedes-Benz AG
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG
  • Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

    Esslingen am Neckar
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Mercedes-Benz AG

    Mercedes-Benz AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>