Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugdiagnose, Wartung und moderne Mechatronik.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der besten Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit innovativen Technologien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und Interesse an Fahrzeugtechnik.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003NS5
Aufgaben
Fahr mit uns in deine Zukunft
Du bist von unseren coolen Fahrzeugen so fasziniert, dass du wissen möchtest, was darin steckt und genau hier an deiner Zukunft schrauben möchtest? Dann lernst du in dieser Ausbildung alles über unsere Fahrzeugsysteme und deren Vernetzung.
Deine Aufgaben
- Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen und mechatronischen Systemen, wie Bremsen und Lenkung, Getriebe, Fahrwerk und Motormanagement
- Prüfung und Instandsetzung von elektropneumatischen und elektrohydraulischen Systemen
- Kennenlernen und Anwenden von vernetzten Systemen
- Fahrzeuguntersuchungen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
Profil
- Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Interesse an Elektronik und Mechanik in Kraftfahrzeugen
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Du kannst dich gerne bei Bedarf an uns wenden. Wir stellen dann gerne den Kontakt zur Schwerbehindertenvertretung her. Diese kann dich dann gern beim Bewerbungsprozess unterstützen.
#Kraftfahrzeugmechatroniker
Wir bieten
- Essens zulagen
- Mit arbeiter handy möglich
- Mit arbeiter rabatte möglich
- Mit arbeiter beteili gung möglich
- Mit arbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeits zeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesund heits maß nahmen
- Betrieb liche Alters ver sorgung
- Mobilitäts angebote
- Barriere frei heit
- Betriebs arzt
- Gute An bindung
- Kantine, Café
STSM2_DE
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Mercedes-Benz AG, Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Mercedes-Benz AG, Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei Mercedes-Benz arbeiten oder in der Branche tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Nutzfahrzeugtechnik und über die Produkte von Mercedes-Benz. Zeig, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch Ahnung von dem, was du tust.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeig deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik. Wenn du beim Gespräch ehrlich und offen bist, wird das sicher positiv wahrgenommen. Lass deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker durchscheinen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dort alle aktuellen Stellenangebote finden und dich gezielt auf die Position bewerben, die am besten zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Mercedes-Benz AG, Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften im Bereich Fahrzeugtechnik.
Technisches Know-how betonen: Da wir nach jemandem mit technischem Verständnis suchen, solltest du in deinem Anschreiben auf deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Mechanik eingehen. Zeig uns, dass du die Grundlagen beherrschst!
Präzision ist der Schlüssel: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit sind uns wichtig, also nimm dir die Zeit, um alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir dich schneller kennenlernen und vielleicht schon bald gemeinsam an coolen Fahrzeugen arbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von mechatronischen Systemen betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du dein handwerkliches Talent oder deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Interesse an Vernetzung betonen
Da die Ausbildung auch vernetzte Systeme umfasst, solltest du dein Interesse an Elektronik und Mechanik hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen und diese zu erlernen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.