Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und unterstütze unser Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und Teamarbeit; Schulabschluss oder gleichwertig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026 im Logistik-Center Nürnberg.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können.
Ausbildung Zur Fachkraft Für Lagerlogistik (w/m/d), Mercedes-benz Ag, Logistik-center Nürnberg, Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zur Fachkraft Für Lagerlogistik (w/m/d), Mercedes-benz Ag, Logistik-center Nürnberg, Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenswerte von Mercedes-Benz. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und lebst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Mercedes-Benz, um Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Motivation für die Ausbildung. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Logistikbranche und die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zur Fachkraft Für Lagerlogistik (w/m/d), Mercedes-benz Ag, Logistik-center Nürnberg, Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Mercedes-Benz und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für diese spezielle Ausbildung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz und deren Logistikcenter in Nürnberg informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu erläutern, die dich für die Ausbildung qualifizieren. Denke an Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.