Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus und der Produktionstechnik arbeiten.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und beruflich in einem dynamischen Umfeld mit großem Einfluss auf die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Technik haben und idealerweise die Hochschulreife besitzen.
- Andere Informationen: Das Studium findet im Campusmodell in Sindelfingen/Stuttgart statt.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können.

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau/ Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 202...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Maschinenbau- und Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die Mercedes-Benz vorantreiben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Mercedes-Benz zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Produktionstechnik konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da das Arbeiten im Team in der Produktionstechnik entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau/ Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 202...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Das Verständnis ihrer Philosophie hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Maschinenbau oder Produktionstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Mercedes-Benz interessierst und wie du zur Unternehmenskultur passt. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Position oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.