Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Sindelfingen +1 Duales Studium Kein Home Office möglich
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Mechatronik und Elektromobilität mit praktischen Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Mobilität.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team und wachse persönlich und beruflich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind gefragt.
  • Andere Informationen: Studium dauert von 01.10.2026 bis 30.09.2029, Theorie an der DHBW Stuttgart.

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003NKS

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz ermöglicht dir nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung und praktische Erfahrungen, sondern auch eine wesentliche Konzern-Experience. Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Sindelfingen stattfinden, kommst du mit Studierenden aus allen Werken zusammen. Während deiner Praxiseinsätze im zweiten und dritten Studienjahr startest du in deinem Stammwerk Rastatt durch.

Mechatronikingenieur*innen arbeiten an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik.

Die Theoriephasen verbringst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Mathematisch-naturwissenschaftliche und elektrotechnische Grundlagen, Maschinenbau, Informatik, mechatronische Systeme sind Beispiele für fundierte Fachkenntnisse, die dir in der Theorie vermittelt werden.

Die Studienrichtung Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik verbindet Inhalte des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Informationstechnik und der Betriebswirtschaftslehre miteinander und schafft so eine solide Basis für komplexe, fachübergreifende Zusammenhänge. Ergänzt werden diese Grundlagen durch spezifische Inhalte wie Energiespeicher, Sicherheit in Hochvolt-Systemen, Elektromobilitätstechnik und -systeme sowie Leichtbau.

In den Praxisphasen sammelst du Erfahrungen z.B. in der Fertigungsplanung, im Versuch, in der Entwicklung oder zum bei der Suche nach technologischen Lösungen für die Einsatzfähigkeit für Brennstoffzellen und Hybridantriebe.

Wir bieten dir während deines Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss hast du aufgrund deiner Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen.

Anlagen zur Online-Bewerbung: deine letzten zwei Zeugnisse und dein Lebenslauf

Unsere schulischen Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du auf unserer Homepage

Was du außerdem mitbringen solltest:

Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität

Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

Großes Interesse an technisch-betriebswirtschaftlichen Themen

Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen

Begeisterung für unsere Produkte

Bereitschaft zur Mobilität

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-rastatt@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Weitere Informationen

Dauer des Studiums: 01.10.2026 – 30.09.2029

Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt.

Die Praxiseinsätze finden im ersten Studienjahr in Sindelfingen und ab dem zweiten Studienjahr überwiegend am Standort Rastatt statt. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden.

Deine Mobilität fördern wir durch das Deutschland-Ticket JugendBW. Bei Standortwechseln erhältst du zusätzliche finanzielle Unterstützung. Bei Aufenthalten in Stuttgart ist in der Regel eine Wohnheimunterbringung möglich.

  • Essens zulagen
  • Mit arbeiter handy möglich
  • Mit arbeiter rabatte möglich
  • Mit arbeiter beteili gung möglich
  • Mit arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund heits maß nahmen
  • Betrieb liche Alters ver sorgung
  • Mobilitäts angebote
  • Kinder betreuung
  • Kantine, Café
  • Betriebs arzt
  • Barriere frei heit
  • Gute An bindung
  • Park platz

Standorte

Sindelfingen Rastatt

Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz bietet dir als dualem Studenten im Bereich Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik eine herausragende Möglichkeit, deine Talente in einem innovativen und globalen Team zu entfalten. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie Gesundheitsmaßnahmen und Mobilitätsangeboten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem inspirierenden Umfeld. Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie die praxisnahe Ausbildung am Standort Rastatt und in Sindelfingen schaffen ideale Voraussetzungen für deinen erfolgreichen Einstieg in die Automobilbranche.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte zu Mitarbeitern von Mercedes-Benz zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein analytisches Denkvermögen und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Projekten präsentierst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Mobilität zu betonen. Da das duale Studium verschiedene Standorte umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, für Praktika oder Einsätze zu reisen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse
Elektrotechnische Grundlagen
Maschinenbaukenntnisse
Informatikkenntnisse
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Engagement
Flexibilität
Interesse an Elektromobilität
Kenntnisse in Fertigungsplanung
Erfahrung in der Entwicklung
Technologisches Verständnis für Brennstoffzellen und Hybridantriebe
Bereitschaft zur Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Mercedes-Benz und dem dualen Studium in Mechatronik/Elektromobilität auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen an die Bewerber.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technischen Kenntnisse, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Automobilbranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Mercedes-Benz interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine langfristigen Karriereziele ein.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du deine letzten zwei Zeugnisse in der Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um deine schulischen Leistungen zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über Mercedes-Benz informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Elektromobilität.

Bereite deine Fragen vor

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team und den Herausforderungen im dualen Studium stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit demonstrieren. Überlege dir, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, ist es wichtig, deine Leidenschaft für technische Themen und Innovationen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über spezifische Technologien oder Projekte zu sprechen, die dich interessieren.

Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d)
Mercedes-Benz AG

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Mercedes-Benz AG
  • Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

    Sindelfingen +1
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-15

  • Mercedes-Benz AG

    Mercedes-Benz AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>