Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe Artikel, plane Kommunikationsaktivitäten und manage Social Intranet Auftritte.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Leader in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe die Welt der Unternehmenskommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften oder verwandten Bereichen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum mit Pflichtanteil, Bewerbung ausschließlich online.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Wir suchen Dich für unser Team! Unser Team im Stab der Standortleitung ist für die interne Kommunikation im Global Logistics Center Germersheim zuständig. Bei uns laufen eine Vielzahl interessanter Themen zusammen. Bei einem 6-monatigen Pflicht- oder Kombinationspraktikum mit Pflichtanteil erhältst Du Einblicke in die Unternehmenskommunikation der weltweiten Teilelogistik von Mercedes-Benz. Das Global Logistics Center ist eines der weltweit größten Lager für automobile Ersatzteile und gleichzeitig das Headquarter des globalen After-Sales Logistik-Netzwerkes der Mercedes-Benz AG. Mit modernster Lagertechnik und innovativen Systemen sorgen unsere Beschäftigten tagtäglich dafür, dass die Fahrzeug-Kunden weltweit den besten Service erhalten.
Was Dich bei uns erwartet:
- Du verfasst eigenständig Artikel und redigierst Texte für unterschiedliche Zielgruppen
- Du planst und koordinierst Kommunikationsaktivitäten
- Du wirkst bei der internen Kommunikation mit und nutzt dafür geeignete Medien (z.B. Social Intranet, Newsletter, Videos)
- Du managst unsere Social Intranet Auftritte und entwickelst diese weiter
- Du berätst und begleitest andere Fachbereiche bei der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
- Du aktualisierst und überarbeitest Präsentationen mittels PowerPoint
- Du erstellst Analysen und Reportings anhand definierter KPIs (Key Performance Indicator)
- Du nimmst Fotos und Filme auf und bearbeitest diese
- Du gestaltest Entwürfe zur Umsetzung von Grafiken und Designs (z. B. Plakate)
- Du wirkst bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit
Was wir Dir bieten:
- Du arbeitest nicht nur zu, sondern bist vollwertiges Mitglied unseres Teams
- Du erhältst Einblick in die Kommunikations- und Managementprozesse eines globalen Konzerns
- Du bist Mitglied in bereichsübergreifenden Redaktionsteams
- Du hast große Flexibilität und arbeitest im Office, aber auch mobil
- Du erhältst fachliche und persönliche Betreuung während des Praktikums
- Du lernst Deine im Studium erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
Profil:
- Studiengang im Bereich Kommunikations-/Medienwissenschaften, Mediendesign, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Journalismus oder vergleichbare Studiengänge (idealerweise mit dem Schwerpunkt Kommunikation)
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere PowerPoint)
- Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung (Adobe Photoshop, Adobe Premiere Pro) und Layout- und Grafikprogrammen (InDesign, Illustrator) wünschenswert
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent, Kreativität
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Germersheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Pflicht-Praktikum im Bereich Standortkommunikation ab September 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflicht-Praktikum im Bereich Standortkommunikation ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Standortkommunikation bei Mercedes-Benz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits in der Medien- oder Kommunikationsbranche gearbeitet hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, hebe diese Erfahrungen hervor. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflicht-Praktikum im Bereich Standortkommunikation ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über Mercedes-Benz: Informiere dich gründlich über Mercedes-Benz und deren Unternehmenskommunikation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Standortkommunikation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Kommunikationswissenschaften, Mediengestaltung und deine Erfahrung mit MS-Office sowie Bild- und Videobearbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben des Teams übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und deine Kreativität.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse in der richtigen Form und Größe (max. 5 MB) hochlädst. Markiere deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung".
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über Mercedes-Benz und insbesondere über das Global Logistics Center Germersheim informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die Rolle der Standortkommunikation. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Organisation und Kreativität unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Bereich der internen Kommunikation oder den Erwartungen an die Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Da die Stelle Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung erfordert, solltest du eventuell ein Portfolio oder Beispiele deiner Arbeiten mitbringen. Zeige, was du kannst, und wie du deine kreativen Fähigkeiten in die Position einbringen kannst.