Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von innovativen Fertigungssystemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Leader in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet im Oktober 2025, Dauer von 6 Monaten gewünscht.
Ihr Einsatzgebiet ist im Team Anlagenplanung Werk Hamburg. Wir sind verantwortlich für die Planung, Beschaffung und das Projektmanagement von zukünftigen Mercedes-Benz-Produkten und deren Industrialisierung. Das betreute Portfolio des Teams beinhaltet Achsen, Achskomponenten und elektrifizierte Antriebsmodule. Nahezu jeder Mercedes PKW weltweit enthält mindestens ein Teil, das durch unser Team in Hamburg ermöglicht wurde.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Mitwirken bei der Planung, Beschaffung und Umsetzung von komplexen Montage- und Fertigungssystemen
- Anwenden von Werkzeugen und Methoden des Projektmanagements zur Terminierung, Budgetverfolgung und Erfüllung der Projektziele
- Selbstständige Kommunikation mit allen angrenzenden Fachbereichen und Lieferanten
- Planung und Optimierung einzelner Fertigungs- und Montageumfänge
- Unterstützung bei Wertstromanalysen und Konstruktionsgesprächen mit Kunden und Lieferanten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Lastenheften für zukünftige Produktionsanlagen
- Koordination des Anlaufs bei Serienstart und Änderungsmanagements
- Erstellung von Terminplänen, Entscheidungsvorlagen und Visualisierungen
Das Praktikum kann ab Oktober 2025 beginnen, eine Dauer von 6 Monaten wäre wünschenswert.
Studiengang im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Produktions-/Anlagentechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sicherer Umgang mit MS-Office.
Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude.
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Hamburg@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Essenszulagen, Mitarbeiterhandy möglich, Mitarbeiterrabatte möglich, Mitarbeiterbeteiligung möglich, Mitarbeiter Events, Coaching, Flexible Arbeitszeit möglich, Hybrides Arbeiten möglich, Gesundheitsmaßnahmen, Betriebliche Altersversorgung, Mobilitätsangebote, Kinderbetreuung, Parkplatz, Kantine, Café, Gute Anbindung, Barrierefreiheit, Betriebsarzt.

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Anlagenplanung und Projektmanagement für Achsen & Achskomponenten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Anlagenplanung und Projektmanagement bei Mercedes-Benz. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien auskennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement-Methoden und Teamarbeit übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie und die Produkte von Mercedes-Benz. Teile deine Leidenschaft in Gesprächen und Interviews, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Anlagenplanung und Projektmanagement für Achsen & Achskomponenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Online-Plattform von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und sie als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Vorbereitung auf mögliche Interviews: Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben des Praktikums informierst. Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz und die spezifischen Projekte im Bereich Anlagenplanung informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Projektmanagement-Know-how unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Herausforderungen im Bereich Anlagenplanung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.