Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Prototypen für innovative Fahrzeugtechnologien.
 - Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team für die besten Automobile.
 - Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
 - Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
 - Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
 - Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams und wachse über dich hinaus.
 
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003UK7
In unserem Team Prototypenbau und Prüffeld in der Komponentenentwicklung des Mercedes-Benz Werkes Hamburg werden die ersten eigenentwickelten Prototypen mit unterschiedlichsten Fertigungsverfahren von der mechanischen Bearbeitung, teilweise im 3D-Druck und über die Montage hergestellt und der Fahrzeugerprobung zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um Produkte wie Achsen und Achskomponenten, Lenksysteme, Pedalanlagen und auch elektrische Antriebe für unsere neuen Fahrzeuge der eMobility.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- 
Planung und Koordination von Prototypenaufbauten für Erprobungszwecke
 - 
Beschaffung von Prototypen-Einzelteilen in- und extern mit Auswahl geeigneter Fertigungsverfahren und -prozessen
 - 
Projektbezogene Abwicklung und Verfolgung des Entwicklungsfortschritts der Prototypen von ersten Prinzipmustern bis zur Übergabe an die Serienfertigung
 
Das Praktikum ist für die Dauer von sechs Monaten (wünschenswert) und soll ab Februar 2026 beginnen.
- 
Studiengang im Bereich Ingenieurwissenschaft oder ein vergleichbarer Studiengang
 - 
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 - 
Sicherer Umgang mit MS-Office
 - 
Engagement und Teamfähigkeit
 - 
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
 - 
Kommunikationsfähigkeit
 
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als \“relevant für diese Bewerbung\“ zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Hamburg@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essens zulagen
 - Mit arbeiter handy möglich
 - Mit arbeiter rabatte möglich
 - Mit arbeiter beteili gung möglich
 - Mit arbeiter Events
 - Coaching
 - Flexible Arbeits zeit möglich
 - Hybrides Arbeiten möglich
 - Gesund heits maß nahmen
 - Betrieb liche Alters ver sorgung
 - Mobilitäts angebote
 - Kinder betreuung
 - Park platz
 - Kantine, Café
 - Gute An bindung
 - Barriere frei heit
 - Betriebs arzt
 
Praktikant*in Engineering Komponenten (Musterbau und Prüffeld) Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG
			Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Engineering Komponenten (Musterbau und Prüffeld)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über das Unternehmen oder die Position, die dich interessiert – oft helfen persönliche Kontakte mehr als jede Bewerbung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen vorbereitest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und etwas über die Projekte und Werte von Mercedes-Benz weißt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Online-Bewerbungssystem! Es ist einfach und schnell. Achte darauf, alle geforderten Dokumente hochzuladen und sie als relevant zu markieren, damit deine Bewerbung nicht im Datenchaos untergeht.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Innovation! In deinem Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder welche Projekte dich besonders begeistert haben. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Engineering Komponenten (Musterbau und Prüffeld)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Erzähl uns, warum du dich für das Praktikum im Bereich Engineering interessierst und was dich an Mercedes-Benz fasziniert. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Dokumente gut vorbereiten: Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung vollständig sind. Vergiss nicht, sie als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren, damit wir alles schnell finden können.
Online-Bewerbung nutzen: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schneller eine Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Mercedes-Benz und deren Innovationsprojekte verschaffen. Schau dir an, welche neuen Technologien sie im Bereich eMobility entwickeln und wie dein zukünftiger Aufgabenbereich dazu passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen im Prototypenbau oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.