Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)
Jetzt bewerben
Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Stuttgart Praktikum Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Entwicklungsprojekten und nutze AI-Technologien für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Leader in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Team und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik und Innovation mitbringen.
  • Andere Informationen: Dies ist ein Pflichtpraktikum, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003PT3
Aufgaben

Die Abteilung RD/ETX ist für den ersten von Mercedes-Benz intern entwickelten und intern produzierten elektrischen Antrieb (eATS2.0) verantwortlich, der sowohl bei den Kompaktfahrzeugen als auch bei den Fahrzeugen der Mittelklasse bis hin zur Oberklasse inklusive AMG zum Einsatz kommt. Vom Volumensegment bis zu AMG stellt dieser Antrieb ein breites Leistungs- und Drehmomentangebot zur Verfügung.

Im Team „PLE & System eATS2.0 Plus“ werden einerseits die leistungsstarken AMG eATS Derivate, sowie andererseits der Nachfolger des eATS2.0 für die Plattform MB.EA-L entwickelt.

Die Praktikumsstelle „Serienentwicklung eATS2.0 Plus“ beinhaltet thematisch die Begleitung der Regelkommunikation zwischen Entwicklung und Baureihe, die Dokumentation von Anforderungen sowie die Bearbeitung eines wählbaren technischen Themas rund um den eATS. Ein zusätzlicher Bestandteil ist die Einführung des Themas AI in die Abläufe der Antriebsentwicklung.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Teilnahme an der Entwicklungsreko mit AMG inkl. Protokollführung und Agenda-Abstimmung

  • Konzeption/Aufbau eines Dokutools (oder Einführung eines geeigneten bestehenden Tools) für offene Punkte im Laufe der Entwicklungsarbeit

  • Unterstützung bei der Datenpflege rund um den elektrischen Antrieb

  • Erstellung einer Kompatibilitätsmatrix zwischen Hardware und Software

  • Auswahl/Bearbeitung eines technischen Themas rund um den elektrischen Antrieb inkl. Tracking, Kommunikation und regelmäßigen Reports

  • Identifikation der Möglichkeiten bzgl. AI im Fachbereich

  • Identifikation von Themen/Aufgaben im Team, die mit AI unterstützt werden können

  • Initiale Umsetzung der AI-Unterstützung

Das Pflicht-Praktikum kann ab September 2025 beginnen und ist für 6 Monate ausgelegt.

Profil

  • Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Vergleichbares

  • Sicherer Umgang mit MS-Office

  • Erfahrung im Bereich Entwicklung Antriebsstrang, fundiertes Wissen im Bereich eATS- oder Hybridentwicklung von Vorteil

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Zuverlässige Bearbeitung komplexer Probleme in interdisziplinären Teams

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit

Bitte beachte, dass eine Beschäftigung ausschließlich im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder eines kombiniertes Praktikums (Pflicht + freiwillig) möglich ist und die Regelstudienzeit zum Ende des Praktikums um maximal 3 Semester überschritten sein darf.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“.

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Wir bieten

  • Essens zulagen
  • Mit arbeiter handy möglich
  • Mit arbeiter rabatte möglich
  • Mit arbeiter beteili gung möglich
  • Mit arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund heits maß nahmen
  • Betrieb liche Alters ver sorgung
  • Mobilitäts angebote
  • Kinder betreuung
  • Park platz
  • Kantine, Café
  • Gute An bindung
  • Barriere frei heit
  • Betriebs arzt

STSM1_DE

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum) Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Praktikant*innen die Möglichkeit haben, ihre Talente in einem dynamischen und innovativen Team zu entfalten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einer Kultur des gegenseitigen Supports, sind Sie Teil eines globalen Unternehmens, das sich für Exzellenz in der Automobilindustrie einsetzt. Hier haben Sie die Chance, an spannenden Projekten im Bereich Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilbranche oder im Bereich KI tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Mercedes-Benz herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Entwicklungsarbeit und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Automobilindustrie Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Entwicklungsarbeit und KI klar und präzise präsentieren kannst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Marke Mercedes-Benz und deren Produkte. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Eine authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Grundkenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Programmierung (z.B. Python, Java)
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Automobiltechnologie
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Flexibilität
Erfahrung mit Datenanalyse-Tools
Technisches Verständnis
Kreativität
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Ziele und Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung wichtig sind. Dazu gehören analytisches Denken, Programmierkenntnisse oder Erfahrung mit KI-Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Gehe darauf ein, wie du zur Vision von Mercedes-Benz beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Begeisterung für AI und Entwicklungsarbeit

Da die Stelle einen Fokus auf AI-Unterstützung hat, solltest du dein Interesse an diesem Bereich betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und bringe Ideen ein, wie du diese in die Entwicklungsarbeit einbringen könntest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)
Mercedes-Benz AG
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>