Praktikant*in Industrie 4.0
Jetzt bewerben

Praktikant*in Industrie 4.0

Sindelfingen Vollzeit Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten in der Industrie 4.0.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Umfeld mit visionären Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik und Innovation haben.
  • Andere Informationen: Sei bereit, dich Herausforderungen zu stellen und über dich hinauszuwachsen.

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003PYR
Aufgaben

Seit 1919 schreibt der Standort Sindelfingen Automobilgeschichte und produziert unter anderem die S- und E-Klasse für den gesamten Weltmarkt. Die Logistik soll in der Zukunft papierlos, digital, automatisiert und transparent sein. Als Team „Innovationen & Digitalisierung“ legen wir die Logistikstandards in Abstimmung mit allen Werken für Planungsprozesse,

Versorgungskonzepte wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Equipment fest. Dabei erstreckt sich unsere Verantwortung für die Standards von der Idee bis zur Begleitung der Umsetzung mit den Fachbereichen der Logistikplanung. Wir erarbeiten innovative Ideen und Methoden sowie individuelle Lösungen für die speziellen Anforderungen der Werke und setzen diese in Zusammenarbeit mit den Logistikbetreibern um. Neben externen Kooperationspartnern arbeiten wir interdisziplinär mit Kolleg*innen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Montage, IT eng zusammen.

Neue Technologien generieren ständig eine große Menge und Vielfalt von Daten. Unsere Aufgabe besteht darin, auf Basis dieser Echtzeitdaten Softwarelösungen in Form von Microservices zu entwickeln. Auf diese Weise werden Live-Tracking, Frühwarnung, Fehleranalysen und Simulationen ermöglicht sowie vollständige Transparenz für Betreiber und Logistikplaner hergestellt.

Diese Aufgaben kommen auf Dich zu:

  • Mitwirkung bei der Pflege von agilen Projektmanagement Werkzeugen
  • Monitoring und Tracking unseres Key Performance Indicators
  • Analyse sowie Identifizierung relevanter interner und externer Trends und Anforderungen sowie Entwicklung neuer Lösungswege mit der Unterstützung von zukunftsorientierten Technologien
  • Kontinuierliche und interdisziplinäre Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Bereichen IT, Produktion, Planung und externen Partnern
  • Testen eines Frühwarnsystems mit der Zielgruppe in der Produktion und Umsetzung/Einbezug ihrer Wünsche/Anforderungen

Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen.

Profil

  • Studiengang Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Logisches Denken sowie schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Engagement, Teamfähigkeit, analytische Denkweise, strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“.

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Wir bieten

  • Essens zulagen
  • Mit arbeiter handy möglich
  • Mit arbeiter rabatte möglich
  • Mit arbeiter beteili gung möglich
  • Mit arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund heits maß nahmen
  • Betrieb liche Alters ver sorgung
  • Mobilitäts angebote

STSM1_DE

Praktikant*in Industrie 4.0 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert, sowie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützen. Als Teil eines globalen Teams haben Sie die Chance, an wegweisenden Projekten im Bereich Industrie 4.0 mitzuwirken und gemeinsam mit visionären Kolleginnen und Kollegen die Zukunft der Automobilindustrie zu gestalten.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Industrie 4.0

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Entwicklungen mit sich bringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Automobilindustrie. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Mercedes-Benz zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Studien präsentierst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit zu demonstrieren. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Industrie 4.0

Grundkenntnisse in Industrie 4.0
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Programmierung (z.B. Python, C++)
Datenanalyse und -visualisierung
Kenntnisse in IoT-Technologien
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement-Grundlagen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien
Engagement und Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die besten Automobile der Welt zu bauen.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Rolle als Praktikant*in in Industrie 4.0 relevant sind. Denke an technische Kenntnisse, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Mercedes-Benz reizt. Zeige deine Begeisterung für Innovation und Technologie.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Verstehe die Vision von Mercedes-Benz

Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Vision von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Teamarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die besten Automobile der Welt zu bauen.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in Industrie 4.0 demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen und zu erklären, wie sie auf die Position passen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Technologien, die eingesetzt werden.

Sei authentisch und zeige deinen Pioniergeist

Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Weiterentwicklung von Industrie 4.0 beitragen kannst. Authentizität wird geschätzt und kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Praktikant*in Industrie 4.0
Mercedes-Benz AG
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>