Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage von Fahrzeugen und unterstütze Projekte im Anlaufmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team, das die besten Automobile baut.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmaßnahmen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Umfeld mit visionären Kollegen und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, inklusive Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung.
Im Center Anlauffabrik und Produktintegration ES/A verbinden wir Anlauf und Serie weltweit: präventiv, professionell und partnerschaftlich. Durch den digitalen und physischen Aufbau von Vorserienfahrzeugen sowie durch professionelles Anlaufmanagement sichern wir die Serienfähigkeit für Produkt und Prozess mit unseren Partnern ab.
In der Abteilung Lead Engineering Compact Cars & SUV (ES/APC) am Standort Rastatt ist es unsere Kernaufgabe, die aktuellen Serienprodukte MFA2 und die zukünftige Kompaktwagengeneration MMA für die Montage bzw. Serienproduktion abzusichern.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Kennenlernen der Montage von der Rohbaukarosse bis zum fertigen Kundenfahrzeug
- Aufbau eines Netzwerks zu den anderen Montagebereichen (national/international)
- Projektleiterunterstützung beim Anlauf der zukünftigen Baureihen
- Bearbeitung eigenständiger Projekte
Voraussetzungen:
- Studiengang im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Lust auf neue Herausforderungen
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Rastatt@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Praktikum im Bereich im Bereich Anlauffabrik und Produktintegration ab April 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich im Bereich Anlauffabrik und Produktintegration ab April 2025
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Anlauffabrik und Produktintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Abteilung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Engagement und Teamfähigkeit in deinen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich im Bereich Anlauffabrik und Produktintegration ab April 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die spezifische Abteilung informieren. Verstehe die Werte und Ziele von Mercedes-Benz, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen, die für die Position im Bereich Anlauffabrik und Produktintegration wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit ein, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz und die spezifische Abteilung informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Anlauffabrik und Produktintegration, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Engagement und Neugier
Während des Interviews ist es wichtig, dein Interesse an neuen Herausforderungen und deine Motivation für die Position zu zeigen. Stelle Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.