Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Gestaltung einer nachhaltigen Lieferkette und arbeite an Klimaschutzprojekten.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Premiumfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität nachhaltig mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachhaltigkeitsmanagement oder verwandten Bereichen; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum ab September, Bewerbung ausschließlich online.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen.
Der Einkaufsbereich Mercedes-Benz Cars Procurement & Supplier Quality (MP) verantwortet sowohl die Beschaffung, Qualitätsabsicherung als auch die verantwortungsvolle Gestaltung unserer Lieferketten. Wir arbeiten dabei partnerschaftlich mit rund 1500 Lieferanten im In- und Ausland zusammen.
Als Teil unseres Teams wirst Du dazu beitragen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen unter Berücksichtigung sozialer und umweltfreundlicher Aspekte beschafft werden. Ob Klimaschutz, Ressourcenschonung oder Menschenrechte in der Lieferkette: Sowohl die Ziele unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie als auch Prozesse und Standards werden bei uns rund um diese Themen erarbeitet, implementiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Umsetzung des europäischen Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) wird dabei eine zentrale Rolle spielen.
Diese Aufgaben kommen unter anderem auf Dich zu:
- Mitwirkung bei der Umsetzung einer klimafreundlicheren (Rohstoff-)Lieferkette im Rahmen der Ambition 2039.
- Mithilfe bei der operativen Umsetzung der Anforderungen des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Prozessen und Tools zur zukünftigen Umsetzung des CBAM.
- Erstellung von Managementpräsentationen und Schulungsunterlagen.
- Allgemeine Recherchetätigkeiten zu Nachhaltigkeitsthemen.
- Selbstständige Kommunikation und Abstimmung von Sachverhalten mit anderen Bereichen im Konzern.
Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Sozial-, Wirtschafts-, Umwelt- & Naturwissenschaften, Geowissenschaften, Rohstoffmanagement. Idealerweise erste praktische Erfahrungen in relevanten Themenbereichen. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS-Office. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Fähigkeit zum selbstständigen Erschließen neuer Sachverhalte.
Das bieten wir Dir:
- Die Möglichkeit, die komplexe Automobillieferkette nachhaltiger zu gestalten und kommende strategische, gesetzliche & operative Nachhaltigkeitsanforderungen im Unternehmen mitzuentwickeln.
- Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten und Kompetenzen zur Erreichung persönlicher und beruflicher Ziele.
- Praktische Anwendung des theoretischen Wissens sowie weitreichende Einblicke in best practices für Nachhaltigkeit in der Lieferkette.
- Zusammenarbeit in einem motivierten, unterstützenden, harmonischen und dynamischen Team.
- Enge Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten aus dem Team.
- Flexibles und hybrides Arbeiten möglich.
- Attraktive Vergütung.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit in der Lieferkette mit Schwerpunkt Umweltschutz ab September ... Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit in der Lieferkette mit Schwerpunkt Umweltschutz ab September ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) hast und wie dieser die Branche beeinflusst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobil- und Nachhaltigkeitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Mercedes-Benz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Umweltproblemen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten wichtig ist, solltest du betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe Sachverhalte klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit in der Lieferkette mit Schwerpunkt Umweltschutz ab September ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Mercedes-Benz Group AG und deren Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Verstehe die Unternehmenswerte und wie sie sich auf die Lieferkette auswirken.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweise für Praktika. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltschutz darlegst. Betone, warum du bei Mercedes-Benz arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen als 'relevant für diese Bewerbung' markierst und die Dateigröße von 5 MB nicht überschreitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz und deren Nachhaltigkeitsstrategien informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.