Praktikum im Bereich Supply Chain Management \"Methoden, Prozesse, Systeme SC Optimierung\" ab Augu...
Praktikum im Bereich Supply Chain Management \"Methoden, Prozesse, Systeme SC Optimierung\" ab Augu...

Praktikum im Bereich Supply Chain Management \"Methoden, Prozesse, Systeme SC Optimierung\" ab Augu...

Sindelfingen Praktikum Kein Home Office möglich
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in optimizing supply chain methods, processes, and systems.
  • Arbeitgeber: Be part of Mercedes-Benz, a leader in automotive excellence.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with supportive colleagues and growth opportunities.
  • Warum dieser Job: This internship offers hands-on experience in a global team focused on innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students passionate about supply chain management and eager to learn.
  • Andere Informationen: Start your journey with us in August and shape the future of mobility.

Job Description

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003K8S

Wir, im Bereich Supply Chain Management, im Teilbereich Inbound Logistics Engineering & Complexity Management, haben die Planungsverantwortung der logistikgerechten Bauteilgestaltung, sowie die gesamtkostenminimale Gestaltung aller Supply Chains zwischen den Lieferanten und den Mercedes-Benz Cars-Fahrzeugwerken mittels der Nutzung der Gestaltungsspielräume in der frühen Phase des Fahrzeugplanungsprozesses und unter Einbindung des Complexity Managements.

Für diesen anspruchsvollen, herausfordernden und spannenden Aufgabenbereich suchen wir Sie als Praktikant*in im Team Prozesse, Methoden und Systeme der Supply Chain Optimierung.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:

  • Mitarbeit in der Optimierung und Einführung neuer Prozesse, Methoden und Systeme
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei der Dokumentation von geplanten und umgesetzten Prozesse in der Systemwelt
  • Erstellung von Projektdokumentationen und Präsentationen
  • Mit uns gemeinsame Förderung des Teams i.R. diverser Tätigkeiten im Logistikprozess
  • Sie sind Student*in des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik oder der Wirtschaftswissenschaften (z.B. BWL-Einkauf und Logistik o. ä.)
  • Sie besitzen erste Kenntnisse im Supply Chain Management, Logistik/Materialwirtschaft
  • Sie haben starke analytische Fähigkeiten und eine gute Auffassungsgabe für komplexe Prozesse
  • Sie bringen sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
  • Der sichere Umgang mit MS-Office ist für Sie selbstverständlich

Wenn Sie Spaß an der Arbeit im Team haben und zudem in der Lage sind, selbständig zu arbeiten, neue Herausforderungen anzunehmen und über eine Affinität zur Automobilbranche verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
  • Kinder­betreuung
  • Park­platz
  • Kantine, Café
  • Gute An­bindung
  • Barriere­frei­heit
  • Betriebs­arzt

JBRP1_DE

Praktikum im Bereich Supply Chain Management \"Methoden, Prozesse, Systeme SC Optimierung\" ab Augu... Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen bieten, um Ihre Karriere im Bereich Supply Chain Management voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines globalen Teams, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die besten Automobile der Welt zu entwickeln und dabei stets auf Exzellenz abzuzielen.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Supply Chain Management \"Methoden, Prozesse, Systeme SC Optimierung\" ab Augu...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Methoden und Prozessen im Supply Chain Management vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Marke Mercedes-Benz! Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Supply Chain Management \"Methoden, Prozesse, Systeme SC Optimierung\" ab Augu...

Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Kenntnisse in Supply Chain Management
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Detailorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Mercedes-Benz. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Supply Chain Management.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Ziele mit den Werten von Mercedes-Benz übereinstimmen. Zeige deinen Pioniergeist und deine Begeisterung für die Automobilindustrie.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Supply Chain Management demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.

Sei authentisch

Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für das Thema Supply Chain Management. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Praktikum im Bereich Supply Chain Management \"Methoden, Prozesse, Systeme SC Optimierung\" ab Augu...
Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
  • Praktikum im Bereich Supply Chain Management \"Methoden, Prozesse, Systeme SC Optimierung\" ab Augu...

    Sindelfingen
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • Mercedes-Benz AG

    Mercedes-Benz AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>