Sofort Starten: Duales Studium Mechatronik/ Elektromobilitätund Fahrzeugsystemtechnik, Bachelor[...]
Sofort Starten: Duales Studium Mechatronik/ Elektromobilitätund Fahrzeugsystemtechnik, Bachelor[...]

Sofort Starten: Duales Studium Mechatronik/ Elektromobilitätund Fahrzeugsystemtechnik, Bachelor[...]

Bremen Duales Studium Kein Home Office möglich
Mercedes-Benz AG

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER00037WU

Aufgaben

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz ermöglicht dir nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung und praktische Erfahrungen, sondern auch eine wesentliche Konzern-Experience. Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Sindelfingen stattfinden, kommst du mit Studierenden aus allen Werken zusammen. Während deiner Praxiseinsätze im zweiten und dritten Studienjahr startest du in deinem Stammwerk Bremen durch.

Mechatronikingenieur*innen arbeiten an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik. Die Theoriephasen verbringst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Mathematisch-naturwissenschaftliche und elektrotechnische Grundlagen, Maschinenbau, Informatik, mechatronische Systeme sind Beispiele für fundierte Fachkenntnisse, die dir in der Theorie vermittelt werden.

Die Studienrichtung Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik verbindet Inhalte des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Informationstechnik und der Betriebswirtschaftslehre miteinander und schafft so eine solide Basis für komplexe, fachübergreifende Zusammenhänge. Ergänzt werden diese Grundlagen durch spezifische Inhalte wie:

  1. Energiespeicher
  2. Sicherheit in Hochvolt-Systemen
  3. Elektromobilitätstechnik und -systeme
  4. Leichtbau

In den Praxisphasen sammelst du Erfahrungen z.B. in der Fertigungsplanung, im Versuch, in der Entwicklung oder bei der Suche nach technologischen Lösungen für die Einsatzfähigkeit von Brennstoffzellen und Hybridantrieben. Wir bieten dir während deines Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss hast du aufgrund deiner Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen.

Profil

Anlagen zur Online-Bewerbung: deine letzten zwei Zeugnisse und dein Lebenslauf.
Unsere schulischen Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du unter .

Was du außerdem mitbringen solltest:

  1. Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
  2. Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  3. Großes Interesse an technisch-betriebswirtschaftlichen Themen
  4. Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen
  5. Begeisterung für unsere Produkte
  6. Bereitschaft zur Mobilität

Weitere Informationen

Dauer des Studiums: 01.10.2025 – 30.09.2028
Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt. Die Praxiseinsätze finden im ersten Studienjahr in Sindelfingen und ab dem zweiten Studienjahr überwiegend am Standort Bremen statt. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden. Deine Mobilität fördern wir durch das Deutschland-Ticket JugendBW. Bei Standortwechseln erhältst du zusätzliche finanzielle Unterstützung. Bei Aufenthalten in Stuttgart ist in der Regel eine Wohnheimunterbringung möglich.

Wir bieten

  1. Essenszulagen
  2. Mitarbeiterhandy möglich
  3. Mitarbeiterrabatte möglich
  4. Mitarbeiterbeteiligung möglich
  5. Mitarbeiter Events
  6. Coaching
  7. Flexible Arbeitszeit möglich
  8. Hybrides Arbeiten möglich
  9. Gesundheitsmaßnahmen
  10. Betriebliche Altersversorgung
  11. Mobilitätsangebote
  12. Barrierefreiheit
  13. Gute Anbindung
  14. Parkplatz
  15. Betriebsarzt
  16. Kantine, Café

#J-18808-Ljbffr

Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

Sofort Starten: Duales Studium Mechatronik/ Elektromobilitätund Fahrzeugsystemtechnik, Bachelor[...]
Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
  • Sofort Starten: Duales Studium Mechatronik/ Elektromobilitätund Fahrzeugsystemtechnik, Bachelor[...]

    Bremen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-06

  • Mercedes-Benz AG

    Mercedes-Benz AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>