Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe deine Abschlussarbeit im Bereich Produktmanagement für Elektromobilität.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team, das die besten Autos der Welt baut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und wachse in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem; Interesse an Elektromobilität erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung einreichen.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen.
Das Produktmanagement Powertrain verantwortet den kompletten Antriebsstrang konventioneller und elektrifizierter Mercedes-Benz PKWs, von der ersten Konzeption neuer Produkte bis zur Markteinführung und darüber hinaus. Der Antriebsstrang umfasst dabei Motor, Getriebe sowie das Batterie- und Hochvoltsystem bei elektrifizierten Fahrzeugen und ist Herzstück für die Performance eines jeden Automobils. Unsere Abteilung agiert hierbei cross-funktional und bietet somit neben dem Produktmanagement der einzelnen Fahrzeugbaureihen insbesondere Einblicke in Abteilungen der Entwicklung, Kommunikation sowie unserer internationalen Regionen und Märkte.
Wir suchen engagierte Bachelorand*innen oder Masterand*innen, die sich auf spannende und herausfordernde Aufgaben im Produktmanagement freuen. Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
- Anfertigen einer Abschlussarbeit zu einem Thema im Rahmen Powertrain BEV
- Monitoren und Darstellen aktueller und zukünftiger Trends und deren Bedeutung für den Bereich der Elektromobilität
- Analyse spezifischer Kundenanforderungen hinsichtlich Leistung, Reichweite und Laden unserer Fahrzeuge
- Durchführung einer qualitativen Wettbewerbsanalyse im Bereich der Elektromobilität
- Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Die Abschlussarbeit kann ab September 2025 beginnen.
Studiengang im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Kommunikationswissenschaften (mit dem Schwerpunkt Marketing) oder ein vergleichbarer Studiengang.
Vorkenntnisse über Markt-/Wettbewerbsumfeld im Bereich der Elektromobilität und Interesse an der Elektromobilität.
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sicherer Umgang mit MS-Office.
Engagement und Teamfähigkeit.
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise.
Ein ausgeprägtes Interesse am Automobil.
Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Student*in für Abschlussarbeit / Bachelorarbeit Produktmanagement Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student*in für Abschlussarbeit / Bachelorarbeit Produktmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen im Produktmanagement bei Mercedes-Benz zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Wettbewerbsanalyse vor. Überlege dir, welche Unternehmen im Bereich Elektromobilität relevant sind und welche Strategien sie verfolgen. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und proaktiv bist, was im Produktmanagement sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für das Automobil und die Marke Mercedes-Benz. Besuche Messen, Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit dem Thema Elektromobilität beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Leidenschaft für die Branche demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student*in für Abschlussarbeit / Bachelorarbeit Produktmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Mercedes-Benz und deren Produktmanagement im Bereich Powertrain. Verstehe die aktuellen Trends in der Elektromobilität und wie sie sich auf die Automobilindustrie auswirken.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektromobilität und Produktmanagement zum Ausdruck bringst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse am Automobilsektor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen als "relevant für diese Bewerbung" markierst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Mercedes-Benz und dem Produktmanagement Powertrain auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Trends in der Elektromobilität und wie das Unternehmen darauf reagiert. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytisch denken oder im Team arbeiten musstest. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Produktmanagement oder zu den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Automobilbranche
Zeige während des Interviews, dass du ein ausgeprägtes Interesse am Automobil und insbesondere an der Elektromobilität hast. Teile deine Gedanken zu zukünftigen Entwicklungen und wie du dazu beitragen möchtest, die besten Automobile der Welt zu bauen.