Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung E-Motor für Kunststofftechnik und Leichtbau
Jetzt bewerben
Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung E-Motor für Kunststofftechnik und Leichtbau

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung E-Motor für Kunststofftechnik und Leichtbau

Stuttgart Abschlussarbeit Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003O1O
Aufgaben

Du studierst einen MINT-Studiengang und hast Interesse an einer Abschlussarbeit mit starkem Bezug zur Elektromobilität? Du hast Spaß in der Schnittstelle zwischen Vor-/Entwicklung, Produktion und Qualität zu arbeiten?

Dann wartet bei uns ab Oktober 2025 ein spannendes Themenfeld im Bereich der Kunststofftechnik auf dich.

Wir vom Team der Prozessentwicklung für elektrische Antriebe sind Teil des Planungs- und Produktionstechnologiezentrums für den Antriebsstrang am Standort Untertürkheim. Wir stellen in Zusammenarbeit mit den anderen Teams die neuesten und innovativsten Technologien im Produktionsumfeld zur Verfügung und sichern den Reifegrad bis zur Serieneinführung ab. In unserem Team werden neben vielen fertigungstechnischen und messtechnischen, auch weiterführende Fragestellungen aus dem Entwicklungs- und Qualitätsbereich bearbeitet. Zudem entwickeln wir innovative Fertigungsverfahren und Prozesse für hochwertige Powertrain-Anwendungen. Im Rahmen eines Technologieprojektes für zukünftige Antriebssysteme suchen wir ab Oktober 2025 eine*n Student*in für eine Abschlussarbeit mit dem Fokus der Entwicklung von Fertigungstechnologien in der Kunststofftechnik.

Deine Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Literaturrecherche in den Bereichen Werkstoffentwicklung Kunststofftechnik, Prozessentwicklung in der Kunststoffverarbeitung, Technologiescreening innovativer Herstellungsprozesse, etc.
  • Einarbeitung in Kunststofftechnik insbesondere Kunststoffspritzgießen für E-Motoren
  • Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung zur Prozess- und Werkstoffentwicklung sowie Produktvalidierung
  • Analyse der Fertigungseinflüsse auf die Eigenschaften von Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffen
  • Betrachtung kunststoffanalytischer Fragestellungen
  • Konstruktion-, Werkstoff- und Technologieentwicklung für zukünftige E-Motoren

Die Abschlussarbeit kann ab Oktober 2025 beginnen.

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.

Profil

  • Studiengang: Natur-, ingenieurwissenschaftlicher, technischer oder ein vergleichbarer Studiengang mit Vertiefung Kunststofftechnik, Materialwissenschaften, Maschinenbau, Leichtbau, o.ä.
  • Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fachkenntnisse: Vorkenntnisse in der Kunststoffverarbeitung und -charakterisierung (DSC, TMA, etc.) vorteilhaft, jedoch nicht vorausgesetzt
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office, CAD, Programmierkenntnisse in Matlab/Python/C von Vorteil
  • Persönliches Kompetenzen: Technikaffinität und Begeisterungsfähigkeit für Mobilität, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten, engagierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Sonstiges: Führerschein Klasse B

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“.

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Wir bieten

  • Essens zulagen
  • Mit arbeiter handy möglich
  • Mit arbeiter rabatte möglich
  • Mit arbeiter beteili gung möglich
  • Mit arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund heits maß nahmen
  • Betrieb liche Alters ver sorgung
  • Mobilitäts angebote
  • Kinder betreuung
  • Kantine, Café
  • Park platz
  • Gute An bindung
  • Barriere frei heit
  • Betriebs arzt

STSM1_DE

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung E-Motor für Kunststofftechnik und Leichtbau Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Am Standort Untertürkheim profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie Essenszulagen, flexiblen Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen. Hier haben Sie die Chance, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Elektromobilität mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem globalen Team weiterzuentwickeln.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung E-Motor für Kunststofftechnik und Leichtbau
Mercedes-Benz AG
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG
  • Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung E-Motor für Kunststofftechnik und Leichtbau

    Stuttgart
    Abschlussarbeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Mercedes-Benz AG

    Mercedes-Benz AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>