Werkstudententätigkeit im Bereich Antriebselektronik ab Juli 2025
Jetzt bewerben
Werkstudententätigkeit im Bereich Antriebselektronik ab Juli 2025

Werkstudententätigkeit im Bereich Antriebselektronik ab Juli 2025

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung innovativer E/E-Powertrainkomponenten und analysiere Erprobungsteile.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Automobilunternehmen, das Premiumfahrzeuge weltweit anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen in einem hybriden Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Technologien für die Automobile der Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technik oder BWL, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung einreichen.

Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen.

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw. Im Kompetenzcenter Integrierter Verbrennungsmotor (RD/EI) werden Motoren der neuesten Generation für konventionelle Antriebe und Plug-In-Hybridanwendungen entwickelt. Deren Einsatzbereiche reichen von der Kompaktklasse bis hin zum Luxussegment sowie von AMG Modellen bis hin zu leichten Nutzfahrzeugen. Die Abteilung RD/EIE (Abgaskomponenten und Mandate) bildet innerhalb dieses Centers das E/E-Kompetenzzentrum (Elektrik/Elektronik) für PKW, VAN und AMG. Sie ist auf die beiden Standorte Sindelfingen und Untertürkheim verteilt und besitzt die End-2-End Verantwortung für alle elektrischen Komponenten und Steuergeräten rund um den Powertrain. Unser Team Abgaskomponenten und Mandate beschäftigt sich dabei hauptsächlich mit der Entwicklung hochinnovativer E/E-Komponenten und deren Funktionalität. Des Weiteren unterstützen wir abteilungsübergreifende Themen wie z.B. Qualitäts-, Freigabemanagement und Dauerlauf.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Unterstützung bei der Entwicklung von E/E-Powertrainkomponenten
  • Mithilfe bei der Bereitstellung, Analyse und Dokumentation von Erprobungsteilen
  • Koordination der Lieferung von Entwicklungsbauteilen an unterschiedliche Einheiten
  • Unterstützung bei Datenpflege, Auswertungen und Analysen zum Feldgeschehen
  • Programmierung bzw. Optimierung eines Analysetools zur Datenauswertung
  • Unterstützung von Messaktivitäten an Entwicklungsfahrzeugen
  • Adressatengerechte Aufbereitung der Ergebnisse für relevante Gremien
  • Erstellung von Präsentationen und Übersichten
  • Umgang mit unseren Lieferanten und internationalen Entwicklungspartnern
  • Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft

Profil:

  • Studium in einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Gute Kenntnisse von Excel VBA wünschenswert
  • Grundkenntnisse in Skripterstellung SQL, JAVA, HTML wünschenswert
  • Spaß an Arbeiten mit Daten und idealerweise Erfahrungen mit Erstellung von Auswertungen
  • Erste relevante Praxiserfahrung idealerweise im Bereich Entwicklung bzw. Qualität durch z. B. Praktika, Werkstudententätigkeiten o.ä.
  • Fähigkeit technische Zusammenhänge nachzuvollziehen
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Wir bieten:

  • Essenszulagen
  • Mitarbeiterhandy möglich
  • Mitarbeiterrabatte möglich
  • Mitarbeiterbeteiligung möglich
  • Mitarbeiterevents
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobilitätsangebote
  • Kinderbetreuung
  • Parkplatz
  • Kantine, Café
  • Gute Anbindung
  • Barrierefreiheit
  • Betriebsarzt

Einfach über Stepstone bewerben!

Werkstudententätigkeit im Bereich Antriebselektronik ab Juli 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Die Mercedes-Benz Group AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, hybride Arbeitsmodelle und umfassende Gesundheitsmaßnahmen. In einem kollegialen Team von 14 engagierten Fachleuten hast du die Möglichkeit, deine Talente in der Entwicklung innovativer Antriebselektronik zu entfalten und dabei von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt zu werden. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, was diese Position zu einer bedeutungsvollen und bereichernden Erfahrung macht.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Antriebselektronik ab Juli 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Antriebselektronik bei Mercedes-Benz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf E/E-Powertrainkomponenten beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Antriebselektronik ab Juli 2025

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in E/E-Systemen
Programmierung in Excel VBA
Grundkenntnisse in SQL, JAVA, HTML
Datenanalyse und -auswertung
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS-Office
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Entwicklung oder Qualitätssicherung
Koordinationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mercedes-Benz Group AG und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Projekte aktuell im Fokus stehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Werkstudententätigkeit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von E/E-Powertrainkomponenten beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Antriebselektronik ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in E/E-Komponenten und Programmierung zeigen.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte oder Erfahrungen vor, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten im praktischen Umgang mit Daten und Technologien.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den nächsten Schritten in der Entwicklung von E/E-Komponenten.

Werkstudententätigkeit im Bereich Antriebselektronik ab Juli 2025
Mercedes-Benz AG
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>