Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung datengetriebener Anwendungen und KI-Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team für innovative Automobile.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem kreativen Umfeld mit visionären Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder Data Science, Grundkenntnisse in Datenanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, keine Papierbewerbungen.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003QUI
Die Abteilung RD/ECC verantwortet die Entwicklung und Optimierung von Ladefunktionen und Hochvolt-Systemen für Elektrofahrzeuge. Im Fokus stehen innovative Lösungen wie z. B. künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur, Systemintegration und Nutzererfahrung. Die Einheit arbeitet interdisziplinär und zukunftsorientiert an der Umsetzung strategischer Mobilitätsziele im Bereich Elektromobilität.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
-
Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Pflege datengetriebener Anwendungen und Prozesse
-
Analyse und Aufbereitung von Daten
-
Mitwirkung bei der Umsetzung KI-basierter Lösungen
-
Dokumentation technischer Abläufe
-
Optimierung bestehender Workflows
-
Eigenverantwortliche Umsetzung kleinerer Entwicklungsaufgaben
Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen.
-
Laufendes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science oder ein vergleichbarer Studiengang
-
Grundkenntnisse in Datenanalyse, maschinellem Lernen oder KI-Technologien
-
Sicherer Umgang mit Microsoft 365, idealerweise erste Erfahrungen mit Microsoft Copilot
-
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
-
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Interesse an innovativen Technologien
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essens zulagen
- Mit arbeiter handy möglich
- Mit arbeiter rabatte möglich
- Mit arbeiter beteili gung möglich
- Mit arbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeits zeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesund heits maß nahmen
- Betrieb liche Alters ver sorgung
- Mobilitäts angebote
- Kinder betreuung
- Park platz
- Kantine, Café
- Gute An bindung
- Barriere frei heit
- Betriebs arzt
JBRP1_DE
Werkstudent*in Datenanwendungen & KI Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Datenanwendungen & KI
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz zu knüpfen. Suche nach Personen, die in der Abteilung RD/ECC arbeiten, und stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen für die Werkstudentenstelle.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und KI-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und maschinelles Lernen beziehen könnten. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und verständlich zu erklären, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Datenanwendungen & KI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, des Notenspiegels und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Kenntnisse in Datenanalyse und KI-Technologien.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du deine Unterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Halte auch Ausschau nach weiteren Informationen zu den Einstellkriterien auf der Website.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Datenanalyse und KI erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit erfolgt interdisziplinär, daher ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.