Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktionsplanung im Karosserierohbau und lerne dabei die Abläufe kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Team und trage zur Zukunft des Automobils bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eingeschriebener Student oder Studentin sein und Interesse an Produktionsprozessen haben.
- Andere Informationen: Sei bereit, dich Herausforderungen zu stellen und über dich hinauszuwachsen.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003Q4B
Aufgaben
Du suchst spannende Aufgaben, abwechslungsreiche Projekte und neue Herausforderungen im nationalen und internationalen Umfeld?
Du suchst nach dem Raum, die zukünftige Produktion unserer Produkte nachhaltig zu beeinflussen und einen echten Mehrwert für die Produktion von Fahrzeugen der Zukunft zu generieren?
Du bist aufgeschlossen, motiviert und kommunikativ und suchst ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima mit viel Gestaltungsspielraum?
Dann bist Du bei uns richtig!
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Wir im Team Layoutplanung Karosserierohbau gestalten gemeinsam die Zukunft der Produktionswelt Rohbau weltweit mit. Das Team Layoutplanung ist eine Querschnittsfunktion der Rohbauplanung und verantwortlich für die Flächenplanung der Neutypplanungsprojekte aller Mercedes Benz PKW Baureihen an allen Produktionssandorten weltweit.
-
Unser Team besteht momentan aus 7 hochmotivierten und freundlichen Kolleg*innen, die sich auf Deine Unterstützung freuen
-
Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen
-
Wir arbeiten mit State of the Art Technologien und mit internationalen Projektpartnern in der gesamten Welt zusammen
-
Mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt
Als Werkstudent*in unterstützt Du uns bei der Entwicklung und Optimierung datengetriebener Prozesse und digitaler Werkzeuge. Deine konkreten Aufgaben umfassen:
- Digitalisierung der Datenaufbereitung für ein interaktives Layout-Dashboard zur Visualisierung produktionsrelevanter Flächeninformationen
- Automatisierung von Qualitätsprüfungen eingehender Lieferanten-Layouts mittels CAD-Richtlinie basierter Prüfmechanismen
- Flächennutzungsauswertung durch algorithmische Analyse von Layout-PDFs oder anders Format zur Ableitung von Nutzungsgraden
- Datenmigration und -synchronisation zwischen den Systemen DiFa NG und Faplis über automatisierte Schnittstellen
- Systemintegration durch Aufbau von Verbindungen zwischen verschiedenen Dashboards und Datenquellen
- Domänenmodellierung für einen KI-basierten Chatbot, der als interaktive Benutzerhilfe für Tools wie Plant Simulation und Faplis dient
- Mitgestaltung des Digital Workplace durch strukturierte Datenmigration von Netzlaufwerken in Microsoft Teams zur Vorbereitung auf den Einsatz von AI Agent
Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen.
Profil
-
Studium/Ausbildung:
-
Studium der Informatik, Software-Engineering, Ingenieurwesen oder Vergleichbares
-
-
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
-
Programmierkenntnisse in Python sowie Erfahrung mit Datenverarbeitung, Automatisierung oder Maschine Learning
-
Idealerweise erste Berührungspunkte mit CAD-Systemen, Datenbanken oder Visualisierungstools (z. B. Power BI, Tableau)
-
Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
-
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
-
Motivation und Begeisterung für den Fahrzeugbau und für dynamische Planungsprozesse im internationalen Umfeld
-
Veränderungswille und Flexibilität, neue Prozesse und schnelle Veränderungen mitzutragen
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Zusätzliche Informationen:
Die Werkstudententätigkeit umfasst einen Stundenumfang von 12 – 16 Stunden/ Woche.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir bieten
- Essens zulagen
- Mit arbeiter handy möglich
- Mit arbeiter rabatte möglich
- Mit arbeiter beteili gung möglich
- Mit arbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeits zeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesund heits maß nahmen
- Betrieb liche Alters ver sorgung
- Mobilitäts angebote
- Kinder betreuung
- Park platz
- Kantine, Café
- Gute An bindung
- Barriere frei heit
- Betriebs arzt
STSM1_DE
Werkstudent*in Produktionsplanung Karosserierohbau Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Produktionsplanung Karosserierohbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Produktionsplanung und Karosserierohbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Mercedes-Benz. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Produktionsprozesse und zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deinen Pioniergeist zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Produktionsplanung Karosserierohbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mercedes-Benz und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Produktionsplanung Karosserierohbau.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktionsplanung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Mercedes-Benz arbeiten möchtest und wie deine Talente zur Unternehmensvision passen. Zeige deinen Pioniergeist und deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und die Rolle, für die du dich bewirbst, durchscheinen. Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.