Werkstudent*in Testing & Analyse - Elektrik/Elektronik
Jetzt bewerben
Werkstudent*in Testing & Analyse - Elektrik/Elektronik

Werkstudent*in Testing & Analyse - Elektrik/Elektronik

Sindelfingen Werkstudent Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Testing und Analyse von Elektrik/Elektronik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Umfeld mit visionären Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student*in im Bereich Elektrotechnik oder verwandten Fächern sein.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines globalen Teams, das Exzellenz anstrebt.

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003PLD
Aufgaben

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

In der Pre-Integration Automated Driving sind wir verantwortlich für die E2E (End to End) Integration der automatisierten Fahrfunktionen bei der Mercedes-Benz AG und gestalten damit die Kundenwahrnehmung im Zusammenspiel der EE-Komponenten mit. Als Beispiele eines aktuellen Projekts ist die Integration des hochautomatisierten Fahrens zu nennen.

Unser Team besteht aus hochmotivierten Mitarbeiter*innen, die sich auf Deine Unterstützung freuen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren – zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen. Wir arbeiten crossfunktional an und mit State of the Art Technologien. Der Großteil unserer Arbeiten werden an Fahrzeugen und Laborprüfständen ausgeführt.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Koordination von Software-Planung zur Integration auf Prototypen-Fahrzeugen
  • Regelmäßiges Erstellen und Durchführen von Software-Integrationssteps
  • Durch kreative Lösungen schaffst Du es inkrementell Funktionen in zukünftigen Produkten von Mercedes-Benz erstmalig zu integrieren sowie deren Reifegrad bis zur Kundenreife kontinuierlich zu steigern
  • Planen und Entwickeln von Tests auf Gesamtfahrzeug -und Systemebene
  • Testing von hochautomatisierten Fahrerassistenzsystemen
  • Analysieren von Messdaten auf Signalebene

Die Werkstudententätigkeit kann ab September 2025 beginnen.

Profil

  • Studiengang im Bereich Systems-Engineering, Informatik, Elektrontechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • Grundkenntnisse in Systems Engineering und automotive Architekturen (AutoSAR)
  • Erfahrung mit DTS9, CANoe gewünscht
  • Basisprogrammierkenntnisse gewünscht
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden (SCRUM, Kanban, SAFE, etc.) gewünscht
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Atlassian Tools (JIRA, Confluence, Bitbucket, Bamboo, Jenkins) und/oder GitLab gewünscht
  • Spaß in der Zusammenarbeit und Lösungsdefinition im Team, analytisches, strategisches und innovatives Denkvermögen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Spaß am produktnahem Arbeiten (direkt am und mit dem Fahrzeug)

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“.

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Wir bieten

  • Essens zulagen
  • Mit arbeiter handy möglich
  • Mit arbeiter rabatte möglich
  • Mit arbeiter beteili gung möglich
  • Mit arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund heits maß nahmen
  • Betrieb liche Alters ver sorgung
  • Mobilitäts angebote

STSM1_DE

Werkstudent*in Testing & Analyse - Elektrik/Elektronik Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, ihre Talente in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu entfalten, sondern auch eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit fördert. Als Werkstudent*in im Bereich Testing & Analyse - Elektrik/Elektronik profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt werden, während Sie an der Entwicklung der begehrtesten Automobile der Welt mitwirken. Zudem bietet Mercedes-Benz vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen, die es Ihnen ermöglichen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Testing & Analyse - Elektrik/Elektronik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektrik/Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Werkstudenten bei Mercedes-Benz. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Testing und in der Analyse demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem globalen Team wie bei Mercedes-Benz ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Ideen klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Testing & Analyse - Elektrik/Elektronik

Kenntnisse in Elektrik/Elektronik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Testmethoden und -verfahren
Erfahrung mit Testautomatisierung
Grundkenntnisse in Programmierung (z.B. C, Python)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Das Verständnis ihrer Philosophie hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Fähigkeiten hervor, die für die Position im Testing & Analyse Bereich wichtig sind, wie analytisches Denken oder technische Kenntnisse in Elektrik/Elektronik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Vision von Mercedes-Benz beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Testing & Analyse handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Mercedes-Benz legt Wert auf Zusammenarbeit, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.

Werkstudent*in Testing & Analyse - Elektrik/Elektronik
Mercedes-Benz AG
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>